Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
AbenteuerAktivAsienAttraktionenNatur

Reise zum Sticky Waterfall in Chiang Mai

von Arne 20. Juli 2022
20. Juli 2022
  • English

Der Norden von Thailand ist touristisch ruhiger und entspannter als der südliche Teil des Landes. Die Gegend ist authentischer und unverfälschter. Hier findet man zwar keine Inseln oder Strände, aber der Norden hat seinen eigenen wundervollen Charme. Kultur, Ethnische Minderheiten, Tropen und Berge prägen den nördlichen Teil des Landes. Unzählige Nationalparks mit atemberaubender Landschaft erwarten dich hier. Chiang Mai gilt als Zentrum des Nordens und lockt jährlich Millionen von Touristen an. Die Stadt bietet vielfältige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, aber auch die Umgebung verspricht atemberaubende Erlebnisse in der Natur Thailands. So gibt es das etwas unbekanntere Reiseziel Namtok Bua Tong mitten im Regenwald des Nordens. Dieser Wasserfall wird als Sticky Waterfall bezeichnet, da man problemlos auf dessen Felsen spazieren gehen kann. Grund dafür ist der mineralhaltige Kalkstein, über den das Wasser hinabstürzt. Das Erholungsgebiet in der Nähe von Chiang Mai verspricht jede Menge Spaß und lädt zum Baden und Entspannen ein. Auch ich habe den Sticky Waterfall während meiner Rucksackreise durch Thailand erkundet und berichte in diesem Blog-Beitrag von meinen Erfahrungen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen meines Reiseberichts und freue mich, dass du auf meinen Reiseblog gefunden hast.

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick Sticky Waterfall
  2. Anreise zum Sticky Waterfall
  3. Besuch beim Sticky Waterfall
  4. Fazit zum Sticky Waterfall
  5. Hotels in Chiang Mai
  6. Highlights in der Umgebung

Überblick vom Bua Tong Wasserfall

60 Kilometer nordöstlich von Chiang Mai liegt der Wasserfall Bua Tong inmitten des Dschungels. Dieser Wasserfall stürzt nicht nur spektakulär über mehrere Ebenen in die Tiefe, sondern besitzt noch eine ganz andere Besonderheit: Man kann seelenruhig auf dem Wasserfall spazieren gehen. Möglich machen das die mineralhaltigen Kalksteine, über die das Wasser fließt. Diese Steine, die wie ein gehärteter alter Schwamm aussehen, sind rau und ermöglichen einen sicheren Halt beim Laufen. Deswegen wird der Bua Tong Wasserfall auch Sticky Waterfall genannt. Der Wasserfall liegt in einem kleinen Naturpark, der als Erholungsgebiet dient. Hier kann man Baden, Picknicken und die Seele baumeln lassen. Außerdem befindet sich hier eine heilige Wasserquelle, die in sieben verschiedenen Blautönen erstrahlt. An den Wochenenden kommen viele Einheimische, doch auch bei Touristen wird diese Attraktion immer beliebter. Besonders sehenswert ist der Park im Oktober und November, kurz nachdem die Regenzeit in Thailand vorbei geht. Zu dieser Jahreszeit führt der Bach besonders viel Wasser und garantiert ultimativen Badespaß.

  • Öffnungszeiten
    8:00 - 17:00 Uhr
  • Eintrittspreise
    kostenlos
  • Beste Reisezeit
    Oktober bis Februar

Wie du zum Sticky Waterfall kommst

Anreise zum Sticky Waterfall

Der Bua Tong Wasserfall liegt nordöstlich von Chiang Mai im Mae Taeng National Forest Reserve. Am einfachsten ist die Anreise mit einem eigenen Roller oder Motorrad. Diese kannst du dir in Chiang Mai an fast jeder Straßenecke für circa 200 Baht am Tag ausleihen. Anstatt die vielbefahrene Hauptstraße 107 zu fahren, empfehle ich, die viel ruhigere und landschaftlich schönere Straße 1001 zu nehmen. Die Fahrt von Chiang Mai zum Sticky Waterfall dauert etwas mehr als eine Stunde. Parken kannst du kostenlos direkt am Eingang vom Park.

Außerdem ist es möglich mit dem Bus anzureisen. Dafür begibst du dich zur Chang Phuak Bus Station in Chiang Mai und suchst nach dem Busunternehmen Prempracha. Deren Busse fahren Richtung Phrao und kommen am Sticky Waterfall vorbei. Eine Fahrt kostet rund 40 Baht. Allerdings liegt die Bushaltestelle rund 3 Kilometer vom Wasserfall entfernt, sodass das letzte Stück gelaufen werden muss. Informationen und Fahrpläne findest du auf der Homepage von Prempracha.

Reisfelder und Berge in der Chiang Mai Region bei Sonnenuntergang
Malerische Landschaft auf dem Weg zum Sticky Waterfall

Anreise nach Chiang Mai

Wie bereits erwähnt, empfehle ich eine Anreise über Chiang Mai. Aus Bangkok fahren regelmäßig Busse vom Busbahnhof Mo Chit in die Stadt. Du musst mit circa 500 bis 900 Baht für die 9- bis 11-stündige Fahrt rechnen.

Auch (Nacht-)Züge fahren vom Bahnhof Hua Lamphong von Bangkok nach Chiang Mai. Die Fahrt dauert über 12 Stunden und kostet je nach Klasse bis zu 1200 Baht. Tickets kannst du direkt am Schalter kaufen, aber besonders für Züge empfehle ich vorab Tickets zu reservieren.

Bus- und Zugtickets in Thailand kannst du bequem und sicher online über 12go.asia* buchen. Es erspart dir langes Suchen und Durchfragen an den Busstationen und bewahrt dich vor Abzocke. Die Auswahl ist groß und die meisten Reiseziele wirst du über das Portal finden.

Ich habe mit 12go.asia bisher nur gute Erfahrungen gemacht und bereits öfter Tickets gekauft.

Powered by 12Go system

Wenn du mehr über das Reisen mit dem Roller oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Thailand erfahren möchtest, schaue dir meinen Reiseblog über Thailand an.

Falls du lieber in einer Gruppe reisen möchtest, besteht die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Du brauchst dir keine Gedanken um die Anreise, Ausflugsplanung oder Verpflegung machen, sondern kannst dich komplett auf die Schönheit des Sticky Waterfalls konzentrieren. Ich empfehle die Buchung einer Tour über das Portal von Get Your Guide, auf dem unzählige Aktivitäten auf der ganzen Welt einfach und sicher gebucht werden können.

Ein Ausflug zum Sticky Waterfall

Am Eingang des kostenlosen Parks, der von 8 bis 17 Uhr geöffnet ist, befindet sich ein großer Parkplatz. Es folgen Restaurants und Fressbuden, die für das leibliche Wohl sorgen. Ein einladender Picknickbereich ermöglicht es aber auch eigene Verpflegung vor Ort zu verspeisen. Dahinter gibt es mehrere Aussichtspunkte auf die umliegenden grünen Wälder Nordthailands.

Aussicht auf grünen Regenwald in Thailand
Die Aussicht im Naturpark

Über drei Ebenen fällt der Bua Tong Wasserfall in die Tiefe. Der mineralhaltige Kalkstein stellt einen schönen Kontrast zu den Grüntönen des thailändischen Waldes und zaubert eine wundervolle Atmosphäre. Hölzerne Treppenstufen führen in die tieferen Ebenen, doch du kannst auch über die „klebrigen“ Felsen des Wasserfalls absteigen. Ein Abenteuer ist dir an den Sticky Waterfalls garantiert.

zwei lange Wasserfälle strömen durch grünen Dschungel
Der Sticky Waterfall inmitten des Dschungels

Kompakte Infos für deine Reise

Beste Reisezeit
Reisedauer
Unterkunft
Transport
Ausrüstung
Kamera
Beste Reisezeit

In der Chiang Mai Provinz herrscht ein tropisches Klima. Im Norden von Thailand ist es generell kühler als in den südlichen Regionen. Die Hauptsaison zeichnet sich durch kühles (22°C), aber trockenes Wetter aus (November bis März). Von März bis Mai ist es sehr heiß (> 27°C). Die Regenzeit beginnt im Mai und bringt viel Niederschlag über das Land. Dementsprechend ist es nur eingeschränkt möglich den Sticky Waterfall zu besuchen. Besser ist ein Besuch direkt nach der Regenzeit. Dann führt der Fluss viel Wasser und wirkt noch spektakulärer.

Reisedauer

Für den Besuch der Wasserfälle kannst du einen halben Tag einplanen. Ich habe circa 3 Stunden im Park verbracht. Allerdings musst du aus Chiang Mai auch mit 3 Stunden An- und Abreise rechnen.

Die Umgebung um Chiang Mai bietet viele Sehenswürdigkeiten, sodass ich empfehle auf jeden Fall länger in der Region zu bleiben. Einige interessante Attraktionen findest du weiter unten im Beitrag.

Unterkunft

Ich habe damals in Chiang Mai übernachtet. Die Stadt ist groß, weswegen es hier für jeden das passende Hotel oder Hostel* gibt. Aber auch in der Nähe des Sticky Waterfalls gibt es einige Unterkünfte* zu buchen. Unter den Links findest du eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten.

Transport

Der Sticky Waterfall ist einfach mit dem Mietwagen oder Motorroller zu erreichen. Ich empfehle die ruhigere Straße 1001 aus Chiang Mai zu fahren. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend am Eingang vorhanden. Außerdem kannst du so noch flexibel die Umgebung erkunden. Ein Motorroller kostet ungefähr 200 Baht für den Tag. 

Busse fahren von der Chang Phuak Bus Station von Chiang Mai in Richtung Phrao und halten am Sticky Waterfall. Ein Ticket für die 1-stündige Fahrt kostet 40 Baht. Informationen und Fahrpläne findest du auf der Homepage vom Busunternehmen Prempracha.

Ausrüstung

Wenn du den Park erkunden möchtest, empfehle ich festes Schuhwerk. Die Wege sind zwar gut ausgebaut, aber du bist hier schließlich im Dschungel. Denk unbedingt an Schwimmsachen, denn am Sticky Waterfall kann man baden und klettern. Umkleidekabinen sind vorhanden. Sonnencreme und Insektenschutz sollte im tropischen Klima sowieso Standard sein. Verpflegung gibt es hier zu kaufen und kann auf dem Picknickplatz verspeist werden.

Kamera

Um die volle Pracht des Wasserfalls auf dein Bild zu bekommen, nimm am besten ein Weitwinkelobjektiv mit. Falls du einen Glättungseffekt des Wassers auf deinen Bildern möchtest, denk an ein Reisestativ und ND-Filter. Es empfiehlt sich einen Wasserschutz für deine Kameraausrüstung zu verwenden, denn hier wirst du definitiv nass.

Tourist spaziert auf einem Wasserfall mitten im Dschungel
Spaziergang auf den Sticky Waterfall

Badespaß am Sticky Waterfall

Der Wasserfall bietet sich perfekt zum Baden und Klettern an. Am Eingang stehen Umkleidekabinen bereit und Sitzgelegenheiten am Wasser gibt es reichlich. Seile hängen an den Felsen und erlauben es auch steile Passagen des Wasserfalls zu erklimmen. Der Untergrund der Steine ist rau und erlaubt es dir problemlos entlang des Wasserlaufs zu wandern. Nur an Stellen mit Algen musst du ein bisschen aufpassen. Beim Klettern und Baden am Sticky Waterfall kann man für kurze Zeit wieder Kind sein. Viel Spaß dabei.

Tourist badet auf einem Wasserfall und ein Kletterseil hängt hinunter
Seile sorgen für Halt am Wasserfall

Wenn du einen Reiseführer für Thailand suchst, dann schau dir dieses Buch an. Mir persönlich gefällt diese Reiseführer-Reihe sehr gut. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.


Stefan Loose Reiseführer Thailand: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)*
Der Fuß eines Wasserfalles im Dschungel
Wasser stürzt einen Felsen hinab

Besuch der Nam Phu Chet Si Quelle

Neben der Hauptattraktion bietet der Park noch ein weiteres Naturspektakel. Ein kleiner ausgeschilderter Pfad führt unweit des Wasserfalls zu einer Wasserquelle. Die Nam Phu Chet Si Quelle, die übersetzt Sieben-Farben-Brunnen bedeutet, ist ein kleiner Mineralgeysir. Das heilige Wasser erstrahlt angeblich in sieben verschiedenen Blautönen. In der Tat hat diese Quelle eine wunderschöne Farbe. Aufgrund des Kalziumkarbonat-haltigem Wasser brodelt es hier und kleine Bläschen steigen auf. Wenn du denn Sticky Waterfall besuchst, solltest du auch bei dieser Sehenswürdigkeit unbedingt vorbeischauen.

Eine blaue Wasserquelle in einem kleinen Teich
Eine blaue Wasserquelle in einem kleinen Teich

Wenn du einen Reiseführer speziell für den Norden von Thailand suchst, dann schau dir dieses Buch an. Die Autorin lebt seit 15 Jahren in Thailand und gibt wertvolle Reisetipps für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte im Norden genannt.


Thailand - der Norden Reiseführer: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. (MM-Reisen)*

Fazit zum Sticky Waterfall

Der Bua Tong Wasserfall in Chiang Mai ist definitiv ein Besuch wert. Ich empfehle direkt nach der Regenzeit im Oktober oder November zu kommen, denn dann führt der Fluss viel Wasser. Zur Trockenzeit im April waren einige Bereiche kaum mit Wasser gefüllt. Schön war es trotzdem. Am besten reist du früh morgens an, damit du den Touristenansturm gegen Mittag vermeiden kannst. Außerdem kommen am Wochenende viele thailändische Familien und verbringen hier den Tag.

Das Klettern und das Baden am Wasserfall ist spaßig und erfrischend. Ich hatte permanent das Bedürfnis ins Wasser zu springen. Teilweise ist der Aufstieg am Wasserfall eine Herausforderung, doch Seile garantieren für sicheren Halt. Bring also unbedingt Badesachen mit. Es lohnt sich. Aber nicht nur der Wasserfall, sondern auch die Kulisse des Dschungels macht dieses Reiseziel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Ganze ist sogar kostenlos. Ich würde definitiv wiederkommen.

Unterkünfte und Hotels in Chiang Mai

Für die Unterkunftssuche empfehle ich die Plattform Booking.com. Hier buche ich größtenteils meine Unterkünfte und ich war bisher immer zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

Für einen Besuch bietet sich Chiang Mai als guter Ausgangspunkt an. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel und hat sich auf Tourismus eingestellt. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl an Unterkünften, sodass du auf jeden Fall eine passende Übernachtungsmöglichkeit für deine Bedürfnisse finden wirst. Des Weiteren befinden sich in Chiang Mai selbst viele Sehenswürdigkeiten, die ich weiter unten im Beitrag näher erläutere.  

Natürlich gibt es auch in der Nähe vom Sticky Waterfall einige Unterkünfte. Eine Auswahl findest du unter diesem Link*

Booking.com

Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über den Sticky Waterfall gefallen hat. Weiter unten im Artikel findest du noch mehr Attraktionen in Chiang Mai. Des Weiteren zeige ich dir auf meinem Thailand-Blog weitere schöne Reiseziele in Thailand und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise in Thailand. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Thailand-Urlaub.

Follow me on Instagram

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Chiang Mai

Wat Phra That Doi Suthep

Nirgends in Thailand gibt es so viele Tempel wie in Chiang Mai. Der bekannteste ist der Wat Phra That Doi Suthep, der an den Hängen des Doi-Suthep-Berges thront. Vor allem die lange Treppe und der goldene Chedi sind beeindruckend. Aber auch die Aussicht auf die Umgebung ist atemberaubend. Solange es nicht gerade neblig ist.

Lange Treppe mit Drachengeländer und vielen Touristen
Treppe zum Wat Phra That Doi Suthep
Aussichtsplattform mit bunten Laternen und Nebel, der die Aussicht versperrt
Aussichtsplattform bei Nebel

Wat Chedi Luang

Ein weiterer sehenswerter Tempel ist der Wat Chedi Luang. Er liegt mitten im Zentrum von Chiang Mai und besitzt einen riesigen Stupa. Du kannst den Tempel zwischen 8 und 17 Uhr für 40 Baht besichtigen.

Der buddhistische Tempel Wat Chedi Luang in Chiang Mai
Wat Chedi Luang in Chiang Mai

Universität von Chiang Mai und der Ang Kaew See

Eine etwas außergewöhnliche Attraktion ist der Campus der Universität von Chiang Mai. Der Campus diente als Filmkulisse für einen der erfolgreichsten Filme Chinas mit dem Titel „Lost in Thailand“. Hunderte chinesische Touristen kommen jeden Tag an den Campus und stellen die Filmszenen nach. Die Universität bietet bereits geführte Touren an und überlegt Eintritt für den Campus zu nehmen. Grund sind Touristen, die auf dem Campus Zelte aufschlagen, die Umgebung verschmutzen, die Universitätsuniform verbotenerweise tragen und sich sogar in die Unterrichtsräume schleichen. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, sollte hier einen Stopp einlegen.

welliger See mit grünem Dschungel und Bergen im Hintergrund
Ang Kaew See an der Universität

Huay Kaew Wasserfall

In der Nähe vom Campus beginnen die Hänge des Berges Doi-Suthep. Hier liegen mehrere Erholungsgebiete und Wasserfälle. So auch der Huay Kaew Wasserfall, der bei meinem Besuch im April allerdings kaum Wasser führte. Etwas höher gelegen befindet sich ein schöner Aussichtspunkt. Von dort hast du einen großartigen Blick auf die Stadt Chiang Mai. Wanderwege führen auf den Berg, aber auch Sammeltaxis fahren hinauf.

Aussicht auf ein Holzhaus und den Dschungel
Aussicht beim Huay Kaew Wasserfall
Panoramasicht auf Chiang Mai vom grünen Aussichtspunkt
Ausblick auf Chiang Mai

Die Berge von Chiang Dao

2 Autostunden nördlich von Chiang Mai liegt die Region Chiang Dao. Dort erwarten dich grüne Wälder, hohe Berglandschaften und ethnische Völker. Ich habe auf meiner Rucksackreise durch Thailand in einem kleinen abgelegenen Dorf in den Bergen von Chiang Dao übernachtet. Dort konnte ich die gigantischen Berge und Wälder erkunden, richtig entspannen und die Ruhe fernab der Zivilisation genießen. Ein unvergessliches Erlebnis. Schau dir gerne meinen Blog-Beitrag über Chiang Dao an und überzeuge dich selbst.

Holzhütten auf Stelzen am Berghang
Bergdorf in Chiang Dao
AsienHotelNatur

Übernachtung in der unberührten Natur bei den Bergvölkern von Chiang Dao

2. Juni 2022
AsienAttraktionenKultur

Faszination Sukhothai – Die unterschätztesten Tempel und Ruinen Thailands

9. Juni 2022
AbenteuerAsienNatur

Reise zu den traumhaften Wasserfällen im Nationalpark Erawan

26. Mai 2022
AbenteuerAsienNatur

Wasserfall Guide für Koh Chang – Die 7 schönsten Wasserfälle der Insel

17. März 2022

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

BergeOutdoorThailandWasserfall
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
7 Dinge, die man am Nordufer des Balaton machen kann
nächster Beitrag
Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

Das könnte dir gefallen

Wandern in der Slowakei

6. November 2022

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

30. Oktober 2022

Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

23. Oktober 2022

Wandern in Zypern

16. Oktober 2022

Wandern in Slowenien

9. Oktober 2022

Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der...

2. Oktober 2022

Abwechslungsreiche Tageswanderung im Naturpark Lüneburger Heide

25. September 2022

Wanderung zum Orglice/Orličje-Wasserfall in Slowenien

18. September 2022

Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens

11. September 2022

Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg...

28. August 2022

Schreibe einen Kommentar Abbrechen

Über mich

Über mich

Framing my Adventures

Moin, ich bin Arne. Authentische Einblicke in fremde Länder und Wanderungen in atemberaubender Natur sind das was ich liebe. Mit meiner Kamera halte ich dabei die erlebten Momente für die Ewigkeit fest. Begleite mich in meinem Blog auf meine Abenteuer.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Rss

Ähnliche Beiträge

  • Wandern in der Slowakei

    6. November 2022
  • Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

    30. Oktober 2022
  • Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

    23. Oktober 2022
  • Wandern in Zypern

    16. Oktober 2022
  • Wandern in Slowenien

    9. Oktober 2022
  • Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der Slowenischen Alpen

    2. Oktober 2022
Bloggerei.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
  • EnglishEnglish
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2022 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
@2022 - Framedventures.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}