Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
EuropaKulturStadt

Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer Zyperns

von Arne 4. September 2022
4. September 2022
  • English

Auf Zypern „machen die Götter Urlaub“ und kamen gemäß der Mythologie zum Baden und Entspannen an die traumhaften Strände und türkisblauen Buchten der Mittelmeerinsel. Ob sich die göttlichen Wesen wohl auch in die hohen Berge begeben haben, die in der Mitte Zyperns in die Höhe ragen? Das Troodos-Gebirge wäre es sicherlich wert gewesen. Tatsächlich findet man dort wunderschöne Landschaften, die der Küste in nichts nachstehen. Auf den vielen Wanderwegen wird die Schönheit der Region offenbart. Doch auch die vielen Bergdörfer des Troodos-Gebirges besitzen alle ihren eigenen Charme und laden zum Verweilen ein. Manche Bergdörfer befinden sich fernab vom Tourismus und andere zählen zu den beliebtesten Reisezielen Zyperns. Eins ist klar: in den Bergdörfern Zyperns wirst du auch ohne bekannte Sehenswürdigkeiten unvergessliche Momente erleben. In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir zwei zypriotische Bergdörfer vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen meines Reiseberichts und freue mich, dass du auf meinen Reiseblog gestoßen bist. 

Inhaltsverzeichnis

  1. Pano Lefkara
    1. Anreise nach Pano Lefkara
    2. Attraktionen in Pano Lefkara
    3. Hotels in Pano Lefkara
  2. Pedoulas
    1. Anreise nach Pedoulas
    2. Attraktionen in Pedoulas
    3. Hotels in Pedoulas

Pano Lefkara

Lefkara ist ein Dorf in den Ausläufern des Troodos-Gebirges und liegt auf circa 600 Höhenmetern. Es ist aufgeteilt in Pano (oberes) und Kato (unteres) Lefkara und zählt circa 750 Einwohner. Berühmtheit erlangte das Bergdorf durch die Stickereikunst, die sich während der venezianischen Herrschaft in Zypern etabliert hatte. Diese Handwerkskunst wurde in das UNESCO Kulturerbe aufgenommen und kann noch heute in den malerischen Gassen von Pano Lefkara bestaunt werden. Außerdem hat sich hier das Silberschmiedehandwerk etabliert, mit dem ebenfalls fleißig geworben wird. Demensprechend ist Lefkara ein wahrer Touristenmagnet und bietet neben den wunderschönen Häusern und Gassen auch vielfältige touristische Angebote. Es gibt mehrere Museen, Kunstausstellungen und sehenswerte Kirchen in Lefkara. Des Weiteren warten Souvenirshops, Workshops für die Handwerke oder gemütliche Cafés im Ort. Nicht zu vergessen ist natürlich die großartige Berglandschaft im Hintergrund. Im Großen und Ganzen ist Lefkara ein großartiges Reiseziel in Zypern mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Download GPS Daten

Wie du nach Pano Lefkara kommst

Anreise mit dem Auto

Pano Lefkara liegt circa 35 Kilometer südwestlich von Larnaka in den Ausläufern des Troodos Gebirges. Die kurvige Straße E143 führt von der Küstenautobahn A1 zum Bergdorf. Von Larnaka oder Limassol dauert die Fahrt nach Pano Lefkara circa 35 Minuten. Aus Nikosia benötigt man 50 Minuten. Es gibt einige kostenpflichtige und kostenlosen Parkplätze in Pano Lefkara. Viele Hotels bieten aber auch eigene Parkmöglichkeiten an. Ich habe die Parkplätze auf der Karte markiert.

Mit dem Bus nach Pano Lefkara

Das Bergdorf Pano Lefkara ist ein beliebtes Reiseziel und dementsprechend auch mit dem Bus zu erreichen. Buslinien 405 und 449 verkehren zwischen Kofinou und Vavatsinia mit Halt in Pano Lefkara. Die Busse der Linie 55 starten vom Ort Alampra, der an der A1 nördlich vom Dorf liegt. Nähere Informationen findest du auf der Webseite Cyprus by Bus. Ich habe die Bushaltestellen auf der Karte markiert.

Wenn du mehr über das Reisen mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Zypern erfahren möchtest, schaue dir meinen Reiseblog über Zypern an.

 

Für die Mietwagensuche in Zypern empfehle ich das deutsche Vergleichsportal Check24* Das Portal vergleicht 800 Anbieter in 186 Ländern und hat somit mit Abstand die größte Auswahl unter den Preisvergleichsportalen. Umfangreiche Filter helfen den perfekten Mietwagen zu finden. Eine Stornierung ist kostenlos bis 24 Stunden vor Abholung möglich.

Ich nutze Check24 immer für meine Mietwagenbuchungen und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Mein Besuch im Bergdorf Pano Lefkara

Mein Rundgang durch das wunderschöne Pano Lefkara beginnt in den frühen Morgenstunden. Es sind noch keine anderen Touristen unterwegs und die Hauptstraße im Dorf ist menschenleer. Nur die Schüler machen sich auf den Weg zur Schule und einige ältere Damen begegnen mir auf ihrem Weg zur Kirche.

Hauptgasse in Pano Lefkara
Lokales Geschäft im Dorf

Ich passiere Geschäfte, die Stickereien verkaufen, gemütlich wirkende Restaurants und kleine Souvenir-Shops. Am Ende der Straße erreiche ich eine Sehenswürdigkeit von Pano Lefkara, die als berühmter Instagram-Spot in Zypern gilt. Es handelt sich um ein schönes Café mit großen blauen Türen und Fenstern, die im Kontrast zur hellen Fassade stehen.

Cafe in Zypern mit großer blauen Tür und Fenstern
Tasties Café
Enge Gasse in einem Bergdorf in Zypern
Gasse in Pano Lefkara

Kompakte Infos für deine Reise

Beste Reisezeit
Reisedauer
Transport
Ausrüstung
Kamera
Unterkunft
Beste Reisezeit

Ein Besuch in Lefkara oder Pedoulas ist ganzjährig möglich, doch im Winter muss in den Troodos Bergen mit Schnee gerechnet werden. Im Frühjahr zur Kirschblütezeit ist Pedoulas besonders sehenswert und im Sommer wird in Pano Lefkara ein jährliches Festival veranstaltet. Da ein Besuch in den Bergdörfern optimal mit Wandertouren kombiniert werden kann, empfehle ich dir zwischen März und Mai oder zwischen September und November zu reisen.

Reisedauer

Die Dörfer können an einem Tag erkundet werden. Es lohnt sich allerdings noch länger in dieser Gegend Zyperns zu bleiben, denn es warten einige Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel die Venezianischen Brücken oder die Kaledonischen Wasserfälle und der Millomeris Wasserfall. Im Troodos Gebirge erwartet dich außerdem mehrere wunderschöne Klöster, die den Status eines UNESCO Weltkulturerbe besitzen. Außerdem findest du hier noch unzählige Wandermöglichkeiten wie den Artemis Trail oder den Madari Trail.

Transport

Am einfachsten kommst du auf Zypern mit dem eigenen Auto voran. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen* Hier habe ich selbst schon öfter meinen Mietwagen geordert.

Für die Reise mit dem Bus benötigst du viel Zeit, denn das Busnetz ist schlecht ausgebaut. Buslinien 55, 405 und 449 fahren nach Pano Lefkara und Buslinie 35 nach Pedoulas. Nähere Informationen findest du auf der Webseite Cyprus by Bus.

Ausrüstung

Für den Besuch in Pedoulas oder Lefkara wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Packe das ein, was du für einen normalen Städtetrip auch mitnehmen würdest. Ich empfehle festes Schuhwerk für die holprigen Gassen. Außerdem solltest du wetterfeste Kleidung dabeihaben, denn in den Troodos Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Dort ist es auch deutlich kühler als am Meer.

Kamera

Die Schönheit der engen Gassen und schmalen Straßen in den Bergdörfern lässt sich am besten mit einem Weitwinkelobjektiv festhalten. Doch die Aussichtspunkte auf das Troodos-Gebirge bieten auch optimale Voraussetzungen für Landschaftsfotografie. Ein Stativ und Filter könnten interessant werden, wenn du keine Touristen auf deinen Bildern möchtest.

Unterkunft

Zur Übernachtung bieten sowohl Pedoulas* als auch Pano Lefkara* eine Vielzahl an gemütlichen Unterkünften. Falls bereits alles überbucht ist, gibt es in der Nähe weitere schöne Bergdörfer, in denen Unterkünfte zur Verfügung stehen. Unter folgendem Link findest du eine Auswahl*

Die schmalen Gassen in Pano Lefkara

Abbiegend von der Hauptmeile führen enge Steinwege durch die hübsch dekorierten Gassen von Pano Lefkara. Überall blühen bunte Blumen und grüne Pflanzen, große bunte Türen und Fenster schmücken die Häuser und kleine Kunstwerke hängen an den Wänden. Aufgrund der vielen Abzweigungen kann man sich hier leicht verlaufen, aber irgendwie treffen alle Gassen wieder auf die belebte Hauptstraße von Pano Lefkara.

Wenn du einen Reiseführer für Zypern suchst, dann schau dir dieses Buch an. Mir persönlich gefällt diese Reiseführer-Reihe sehr gut. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.


Zypern Reiseführer: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)*

Die Sehenswürdigkeiten von Pano Lefkara

Als wären die liebevoll hergerichteten Straßen in Pano Lefkara nicht Grund genug für einen Besuch, gibt es zusätzlich weitere Attraktionen im Bergdorf. Auffällig ist zum Beispiel die weiße Kirche im Zentrum, die als Church of the Holy Cross bezeichnet wird. Des Weiteren gibt es mehrere kleine Museen in Pano Lefkara, wie beispielsweise das Museum für Volkskunst oder das Museum für traditionelle Stickereien und Silberschmiedearbeiten. Im letzteren kannst du etwas über das im Dorf typische Handwerk lernen. Etwas außerhalb befindet sich außerdem eine Organische Oliven Farm, auf der du leckere Oliven probieren kannst. Weitere Informationen und Sehenswürdigkeiten findest du auf der Webseite von Lefkara.

Das Postenkartenmotiv von Pano Lefkara

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die vielen Aussichtspunkte, die dich im Troodos-Gebirge erwarten. Zum Beispiel am Ortseingang von Pano Lefkara südlich der Tankstelle. Dort ergibt sich eine hervorragende Möglichkeit dein eigenes Motiv für deine Postkarten zu schießen. Besonders am Morgen, wenn die Sonne einen warmen Mantel aus Sonnenlicht über die Häuser von Pano Lefkara wirft, erwartet dich eine grandiose Atmosphäre.

Blick auf Pano Lefkara am Morgen

Der Aussichtspunkt von Pano Lefkara

Südwestlich von Pano Lefkara erstreckt sich der Berg Sotira, auf dessen Gipfel eine kleine Kapelle und ein beleuchtetes Kreuz steht. Von dort oben hat man einen grandiosen Blick auf das Dorf und das Troodos-Gebirge. Besonders der Sonnenaufgang über Pano Lefkara lohnt sich von diesem Aussichtspunkt. Ich habe mir von dort allerdings das Bergdorf bei Nacht angeschaut und wurde nicht enttäuscht. Eine asphaltierte Straße führt auf den Gipfel, doch es gibt auch einen Wanderweg nach oben.

Weiße Kirche und beleuchtete Häuser eines Dorfes im Troodos Gebirge bei Nacht
Blick vom Aussichtspunkt

Hotels und Unterkünfte in Pano Lefkara

Für die Unterkunftssuche empfehle ich die Plattform Booking.com. Hier buche ich größtenteils meine Unterkünfte und ich war bisher immer zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

Da Pano Lefkara ein beliebtes Reiseziel ist, gibt es im Ort auch viele Unterkünfte. Allerdings musst du hier mit ziemlich hohen Preisen rechnen und oft sind die Hotels bereits ausgebucht. Ich selbst habe im Kozakos Luxury House* übernachtet und war sehr zufrieden. Entgegen dem Namen ist es hier zwar nicht sehr luxuriös, aber dennoch sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Außerdem liegt das Hotel direkt im Zentrum des Bergdorfes und besitzt einen kostenlosen Parkplatz. Die Unterkunft ist familiengeführt und die Besitzer waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Natürlich gibt es in Pano Lefkara noch andere großartige Unterkünfte. Folgend findest du eine Auswahl für deine Übernachtung.

Booking.com

Falls du lieber in einer Gruppe reisen möchtest, besteht die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Du brauchst dir keine Gedanken um die Anreise, Ausflugsplanung oder Verpflegung machen, sondern kannst dich komplett auf die Schönheit der Bergdörfer konzentrieren. Ich empfehle die Buchung einer Tour über das Portal von Get Your Guide, auf dem unzählige Aktivitäten auf der ganzen Welt einfach und sicher gebucht werden können.

Weitere Reiseziele in Zypern

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 
30. Oktober 2022
Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns
28. August 2022
30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern
21. August 2022
Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern
14. August 2022
Madari Circular Trail – Panoramawanderung über den Wolken Zyperns
6. August 2022
Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns
27. Juli 2022

Pedoulas

Pedoulas ist ein kleines Bergdorf, das in 1100 Höhenmetern in der Region des Marathasa-Tals liegt. Es hat bloß 200 Einwohner, doch ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Viele machen aber auch nur einen Zwischenstopp auf ihrem Weg zum Kykkos Kloster oder zum Olympos. Diese zwei Sehenswürdigkeiten liegen beide in der Region. In Pedoulas selbst sind die über 10 Kirchen sehenswert, von denen besonders die Scheunendachkirche des Erzengels Michael mit wunderschönen Fresken beeindruckt. Weitere Highlights sind die Kirschplantagen im Ort, die im Frühling blühen. Im Sommer kann man die daraus hergestellten Produkte bei den Dorfbewohnern kaufen. Des Weiteren warten zwei interessante Museen, kleine Wasserfälle und ein atemberaubender Aussichtspunkt in Pedoulas. Generell kann man sagen, dass Pedoulas authentischer als Pano Lefkara und längst nicht so überlaufen ist.

Download GPS Daten

Wie du nach Pedoulas kommst

Anreise mit dem Auto

Pedoulas liegt 9 Kilometer nördlich von Pano Platres und 8 Kilometer östlich von Kloster Kykkos. Die kurvige Straße E912 führt zum Dorf. Von Nikosia, Paphos oder Limassol dauert die Fahrt nach Pedoulas circa 90 Minuten. Aus Larnaka benötigt man 110 Minuten. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz hinter dem Two Flowers Café in Pedoulas. Ich habe den Parkplatz auf der Karte markiert. 

Mit dem Bus nach Pedoulas

Das Bergdorf Pedoulas liegt in den Tiefen des Troodos Gebirges und ist dementsprechend relativ schwierig mit dem Bus zu erreichen. Die Busse der Linie 35 verkehren zwischen Prodromos und dem Ort Atsas, der im Norden an der B9 liegt, mit Halt in Pedoulas. Ich hab die Bushaltestellen auf der Karte markiert. Nähere Informationen findest du auf der Webseite Cyprus by Bus.

Wenn du mehr über das Reisen mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Zypern erfahren möchtest, schaue dir meinen Reiseblog über Zypern an.

Mein Besuch in Bergdorf Pedoulas

Mein Rundgang durch Pedoulas beginnt in den Abendstunden am kleinen Minimarkt des Dorfes. Es ist wenig los im November in Zypern und an der Hauptverkehrsstraße sitzen keine Touristen in den Restaurants oder Cafés. Von dort folge ich einer asphaltierten Nebenstraße weiter Richtung Zentrum von Pedoulas.

Minimarkt in Pedoulas

Ich schlendere vorbei an maroden Hauswänden mit bunten Türen und Fenstern. Am Straßenrand stehen alte Autos, die mit Sicherheit keinen TÜV mehr in Deutschland bekommen würden. Katzen laufen in Scharren durch die Gassen und Vögel singen auf den Dächern der Häuser. Einerseits wirken die Gassen dreckig und schäbig, doch anderseits strahlen sie einen besonderen Charme aus, der Pedoulas etwas wie Authentizität verleiht. So habe ich mir das Dorfleben in den Bergen Zyperns vorgestellt.

Weiße Katze sitzt auf Straße in Bergdorf in Zypern

Sehenswürdigkeiten in Pedoulas

Die Ortschaft ist vor allem für die hohe Kirchendichte bekannt, denn 10 Kirchen stehen in Pedoulas. Am bekanntesten ist die byzantinische Scheunendachkirche des Erzengel Michael, die wunderschöne Fresken beherbergt. Außerdem gibt es ein byzantinisches Museum und ein Volkskunstmuseum, in dem Bräuche und Traditionen der Dorfbewohner vermittelt werden. Des Weiteren liegt Pedoulas inmitten von Kirschplantagen, die im Frühjahr in voller Pracht blühen. Eine weitere Attraktion ist das Naturerlebnis am Vryssi Poumi. Weitere Informationen und Sehenswürdigkeiten findest du auf der Webseite von Pedoulas.

Aussicht auf Dorg in den Bergen Zyperns
Scheunendachkirche an einer steinigen Straße in den Bergen Zyperns
Scheunendach-Kirche des Sankt Michail
Gasse zum Vryssi Poumi

Kleines Paradies am Vryssi Poumi

Folgst du der Gasse hinter der Scheunendachkirche gelangst du an eine Plantage und schließlich an eine Straße. Von dieser führt ein schmaler Pfad links des Hangs hinunter. Der kleine Wanderweg bringt dich direkt zu einem Bach, dessen Wasser über mehrere kleine Wasserfälle strömt. Die Herbstfarben verleihen dieser kleinen Idylle, die Vryssi Poumi genannt wird, eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist möglich dem Wanderweg von Vryssi Poumi weiter bis zur Kirche Panagia Vorini zu folgen.

Vryssi Poumi
Wasserfall am Vryssi Poumi

Wenn du Wanderungen in Zypern suchst, dann schau dir dieses Buch an. Mir persönlich gefällt diese Wanderführer-Reihe sehr gut. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. 


Zypern - Süd & Nord: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks*

Der Aussichtspunkt von Pedoulas

Nordwestlich von Pedoulas erstreckt sich ein Berg, auf dessen Gipfel eine kleine Kapelle und ein riesiges weißes Kreuz steht. Von dort führt ein kleiner Pfad zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Ein grandioses 360-Grad-Panorama auf die Berge des Troodos-Gebirges erwartet dich. Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich ein Besuch bei diesem Aussichtspunkt, der teilweise Aussichten bis zum Meer verspricht.

Eine Straße schlängelt sich duch die Berge Zyperns bei Sonnenuntergang
Aussichtspunkt in Pedoulas
Blick aufs Meer von Pedoulas

Hotels und Unterkünfte in Pedoulas

Für die Unterkunftssuche empfehle ich die Plattform Booking.com. Hier buche ich größtenteils meine Unterkünfte und ich war bisher immer zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

Pedoulas liegt im Herzen des Troodos Gebirges und bietet daher einige Übernachtungsmöglichkeiten an. Die meisten Hotels sind familiengeführt und auf Outdoor- und Wanderurlauber spezialisiert. Ich selbst habe im Christys Palace Hotel* übernachtet und war sehr zufrieden. Es handelt sich um eine ruhige Unterkunft, die direkt an der Durchgangstraße liegt. Die Zimmer sind zwar einfach, aber vielseitig ausgestattet. Außerdem befindet sich eine gemütliche Dachterrasse auf dem Dach. Die Unterkunft ist familiengeführt und die Besitzer waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Natürlich gibt es in Pedoulas noch andere großartige Unterkünfte. Folgend findest du eine Auswahl für deine Übernachtung im Bergdorf.

Booking.com

Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über die zwei Bergdörfer im Troodos-Gebirge gefallen hat. Auf meinem Zypern-Blog zeige ich dir weitere schöne Reiseziele in Zypern und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise nach Zypern. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Zypern-Urlaub.

AbenteuerEuropaNaturWandern

Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

14. August 2022
AbenteuerAktivAttraktionenEuropaKulturNaturStrandWandern

30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

21. August 2022
AbenteuerAktivEuropaStrandWandern

Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

27. Juli 2022
EuropaNaturWandern

Madari Circular Trail – Panoramawanderung über den Wolken Zyperns

6. August 2022
EuropaNaturWandern

Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns

28. August 2022
AktivEuropaWandern

Wandern in Zypern

16. Oktober 2022
EuropaNaturStrandWandern

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

30. Oktober 2022

Follow me on Instagram

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

BergeZypern
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns
nächster Beitrag
Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens

Das könnte dir gefallen

Wandern in der Slowakei

6. November 2022

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

30. Oktober 2022

Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

23. Oktober 2022

Wandern in Zypern

16. Oktober 2022

Wandern in Slowenien

9. Oktober 2022

Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der...

2. Oktober 2022

Wanderung zum Orglice/Orličje-Wasserfall in Slowenien

18. September 2022

Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens

11. September 2022

Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg...

28. August 2022

30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

21. August 2022

Schreibe einen Kommentar Abbrechen

Über mich

Über mich

Framing my Adventures

Moin, ich bin Arne. Authentische Einblicke in fremde Länder und Wanderungen in atemberaubender Natur sind das was ich liebe. Mit meiner Kamera halte ich dabei die erlebten Momente für die Ewigkeit fest. Begleite mich in meinem Blog auf meine Abenteuer.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Rss

Ähnliche Beiträge

  • Wandern in der Slowakei

    6. November 2022
  • Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

    30. Oktober 2022
  • Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

    23. Oktober 2022
  • Wandern in Zypern

    16. Oktober 2022
  • Wandern in Slowenien

    9. Oktober 2022
  • Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der Slowenischen Alpen

    2. Oktober 2022
Bloggerei.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
  • EnglishEnglish
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2022 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
@2022 - Framedventures.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}