Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
von Arne 29. November 2021
Grüner Baum in Lila Blumenfeld in Niedersachsen

Moin und Willkommen auf meinem Niedersachsen-Blog

Im schönen Niedersachsen bin ich groß geworden. Die Gegend, in der sich 13 Naturparks erstrecken, ist geprägt von Küste, Geest- und Marschlandschaft. 80 Prozent der Fläche des zweitgrößten Bundesland Deutschlands besteht aus Landwirtschaft und Wäldern. Absolute Highlights sind die zwei Nationalparks in Niedersachsen. Zum einen das Niedersächsische Wattenmeer, wo du bei Ebbe kilometerweit ins offene Meer wandern kannst. Und zweitens der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Aber auch die Lüneburger Heide ist ein Traum für Naturliebhaber. Trotzdem findest du hier auch eine Vielzahl an hanseatisch geprägten Städten. Deren Altstädte bieten Besuchern eine traumhafte Kulisse. Also, worauf wartest du. Meine Reiseerfahrungen und Abenteuer in Niedersachsen teile ich mit dir auf diesem Reiseblog. Entdecke jetzt meine Heimat. Viel Spaß beim Lesen. 

Niedersachsen auf einem Blick

  • Hannover
  • 8 Millionen
  • Euro
  • Visafrei
  • Wattenmeer und Lüneburger Heide
  • Grünkohl mit Pinkel
  • Jever (Pils)
  • Hier steht die größte Holzachterbahn der Welt
Niedersachsen in Deutschland
TUBS, Locator map Lower-Saxony in Germany, CC BY-SA 3.0

Alle Infos für deine Reise nach Niedersachsen

  • Niedersachsen Reiseberichte
    • Meine Reiseziele
    • Highlights in Niedersachsen
    • Niedersachsen Blog-Artikel
  • Reisevorbereitungen
    • Beste Reisezeit
    • Anreise & Transport
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reisekosten
    • Wandern in Niedersachsen
    • Essen & Vegetarisch
    • Niedersachsen Reiseführer

Niedersachsen Reiseberichte

Ich war schon öfter in Niedersachsen unterwegs, denn ich bin dort aufgewachsen. Dementsprechend habe ich bereits einige Sehenswürdigkeiten und Regionen in Niedersachsen besucht. Vor allem das Wattenmeer und die Lüneburger Heide haben mich tief beeindruckt. Doch auch der Nationalpark Harz lockt mich immer wieder an. Außerdem besitzt Niedersachsen eine Vielzahl an wunderschönen Fachwerk- und Hansestädten wie beispielsweise Stade, Celle, Goslar oder Oldenburg. Ich kann einen Besuch in Niedersachsen wärmstens empfehlen. Auch ich werde meine Reisen nach Niedersachsen fortsetzen, um noch mehr vom zweitgrößten Bundesland Deutschlands zu erkunden.

Meine bisherigen Reiseziele findest du auf der folgenden Karte. Anschließend zeige ich dir meine persönlichen Highlights in Niedersachsen, ehe du einen Überblick aller meiner Blog-Beiträge bekommst.

Meine Reiseziele in Niedersachsen

Meine Highlights in Niedersachsen

Nordsee

Nationalpark Harz

Lüneburger Heide

Alle Blog-Beiträge

Folgend kannst du alle Blog-Artikel, die ich über meine Reise in Niedersachsen geschrieben habe, sehen. In meinen Reiseberichten kannst du meine persönlichen Erfahrungen zum Reiseziel Niedersachsen lesen. Ich stelle dir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen vor und gebe dir wertvolle Tipps für deinen Urlaub in Niedersachsen.

  • DeutschlandNaturWandern

    Abwechslungsreiche Tageswanderung im Naturpark Lüneburger Heide

    von Arne 25. September 2022
    25. September 2022

    Im Nordosten von Niedersachsen befindet sich eine riesige Heide- und Geestlandschaft, die als Lüneburger Heide bezeichnet wird. Die Landschaft erstreckt sich …

  • DeutschlandNaturWandern

    Mit der Bahn zur Lila Krönung der Lüneburger Heide

    von Arne 5. Mai 2022
    5. Mai 2022

    Die Lüneburger Heide ist eine Heide- und Geestlandschaft im Nordosten von Niedersachsen. Sie erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und enthält …

  • AttraktionenDeutschlandStadt

    Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt Stade

    von Arne 24. März 2022
    24. März 2022

    Stade ist eine Kleinstadt in Niedersachsen und liegt an der Elbe im Einzugsgebiet von Hamburg. Aufgrund der früheren Zugehörigkeit zur Hanse …

Reisevorbereitungen für Niedersachsen

Die Verweise auf dieser Seite sind sogenannte Provision-Links. Eine Erklärung findest du hier.

Dein Reiseziel steht fest. Es geht nach Niedersachsen. Vorfreude macht sich breit. Wer liebt es nicht die anstehende Reise zu planen?! Ich helfe dir dabei und gebe dir hier alle wichtigen Informationen und Tipps für deine Reisevorbereitung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen!

Beste Reisezeit für Niedersachsen

Was die beste Reisezeit für Niedersachsen ist, kann ich dir pauschal gar nicht beantworten. Denn es kommt darauf an, wie deine Reise aussehen soll. Was möchtest du unternehmen? In welche Regionen möchtest du reisen? Generell kann man aber sagen, dass die Hauptsaison von Juni bis August andauert. In den Städten kann das Thermometer im Sommer Werte weit über 30 Grad erreichen, während es in den Bergen und an der Nordseeküste meist etwas kühler ist.

Für Aktivurlaub und Wandern im Harz empfehle ich dir zwischen Mai und Oktober zu reisen. Vor allem im Herbst zaubern die bunten Blätter eine großartige Herbstatmosphäre. Aber auch der Winter ist geeignet, vor allem für den Skiurlaub. Wanderungen in der Lüneburger Heide lohnen sich hingegen besonders im August, wenn die Heide blüht.

Strandurlaub an der Nordseeküste buchst du am besten im Sommer, wenn die Wassertemperaturen angenehm sind. Allerdings musst du im Sommer auch mit sehr vielen Besuchern und vollen Hotels rechnen. Selbst Campingplätze sind oft ausgebucht. Buche daher im Voraus.

Die Städte in Niedersachsen sind zu jeder Jahreszeit sehenswert. Zur Weihnachtszeit kannst du überall Weihnachtsmärkte erleben, musst aber auch mit vielen Touristen rechnen. Generell würde ich die Schulferien zu Ostern, im Sommer und Herbst meiden, denn zu diesen Zeiten ist mit vielen Besuchern zu rechnen.

Letztendlich kommt es darauf an, wohin du möchtest und was du erleben willst. Niedersachsen ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Anreise & Fortbewegung

Einreise mit dem Flugzeug

Es gibt mehrere Flughäfen in Niedersachsen, doch für (inter-)nationale Flüge ist nur Hannover relevant. Im Norden Niedersachsens bieten sich noch die Flughäfen in Bremen und Hamburg an. Für die Flugsuche benutze ich immer Skyscanner* und war bisher immer sehr zufrieden mit den Buchungen.

Einreise mit dem Zug

Es gibt mehrere Fernzug-Verbindungen nach Niedersachsen, die in die größeren Städte führen. Direkte Verbindungen gibt es zum Beispiel von Berlin, Köln, Frankfurt oder Leipzig. Mehr Informationen und Fahrpläne findest du auf der Webseite der Deutschen Bahn. Zusätzlich gibt es eine Flixtrain-Verbindung aus Berlin über Hannover in den Ruhrpott.

Einreise mit dem Bus

Die günstigere Alternative ist die Nutzung von Fernbussen, die aus vielen deutschen Großstädten nach Niedersachsen fahren. Verbindungen gibt es zum Beispiel nach Hannover, Braunschweig, Göttingen oder Osnabrück. Aber auch kleinere Städte wie Hildesheim, Oldenburg oder Cuxhaven sind an das Fernbusnetz angeschlossen. Günstige Tickets gibt es bei Flixbus*

Einreise mit dem Auto

Am flexibelsten bist du mit dem eigenen Auto. Die größeren Städte sind gut an das Autobahnnetz angebunden. Doch auch der Harz, die Lüneburger Heide, die Nordsee oder andere Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen sind schnell und einfach mit dem Auto zu erreichen.  

Eine Alternative ist die Anreise mit Bus oder Bahn und anschließende Buchung eines Mietwagens. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen*. Hier buche ich selbst immer meinen Mietwagen.

Niedersächsische Hotels & Unterkünfte

Deutschland ist ein beliebtes Reiseziel und der Tourismus boomt, sodass du vor allem in den beliebten Urlaubsregionen viele Hotels und Hostels finden wirst. Wer es ausgefallen mag, kann in Niedersachsen sogar in Hausbooten, im Strandkorb oder anderen skurrilen Unterkünften übernachten. Falls du es lieber authentisch und einfacher magst, empfehle ich dir eine der vielen niedersächsischen Privatunterkünfte. Diese meist familiengeführten Pensionen findest du im ganzen Bundesland. Viele davon halten sich von den bekannten Online-Portalen fern, sodass du im Vorhinein telefonisch aktiv werden musst. In der Nebensaison kannst du aber auch spontan vor Ort nach einer Unterkunft suchen. Am einfachsten bleibt allerdings die Buchung über Booking.com* Aufgrund der Vielfalt der Hotels wirst du mit Sicherheit Unterkünfte in Niedersachsen finden, die deine Bedürfnisse erfüllen.

Booking.com

Reisebudget & Kosten

  • Autofahren
    • Mietwagen: 25 € bis 35 € pro Tag bei einer Woche
    • Benzin: 1,60 € pro Liter (Stand Januar 2022)
    • Parken: 5 € bis 10 € pro Tag an den beliebten Sehenswürdigkeiten
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Bus: Einzelfahrt in einer Stadt für 2,50 € bis 4 €
    • Zug: Niedersachsen-Ticket nutzen: 24 € Tagesticket
  • Übernachten
    • 40 € bis 80 € für 2 Personen (je nach Region, Reisezeit und Art der Unterkunft)
  • Essen & Trinken
    • Supermarkt: etwas günstiger als das durchschnittliche Preisniveau in Deutschland
    • Restaurant: 8 € bis 14 €
    • Bier: 3 € bis 4,50 € für den halben Liter
  • Sehenswürdigkeiten
    • Wattwanderung: 6 € bis 15 €
    • Schloss Marienburg: 12,50 €
    • Wurmberg: kostenlos
DeutschlandNaturWandern

Mit der Bahn zur Lila Krönung der Lüneburger Heide

5. Mai 2022
AttraktionenDeutschlandStadt

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt Stade

24. März 2022
DeutschlandNaturWandern

Abwechslungsreiche Tageswanderung im Naturpark Lüneburger Heide

25. September 2022

Wandern in Niedersachsen

Essen & Vegetarische Gerichte in Niedersachsen

Reiseführer für Niedersachsen

Zu guter Letzt möchte ich dir auf diesem Reiseblog ein paar Reiseführer empfehlen. Mir persönlich gefällt besonders die Wanderführer-Reihe gut. Die Bücher sind klein und handlich, bieten nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. Nicht nur in Niedersachsen.

Der Reiseführer gibt dir zusätzliche Tipps und Inspiration für deine Reise im nördlichen Teil Niedersachsens. Das Buch ist vor allem für Individualreisende sehr nützlich. Mein persönlicher Favorit ist der Reiseführer mit den 100 Dingen, die man in Niedersachsen gemacht haben muss. Es werden viele großartige Erlebnisse vorgestellt.


Südniedersachsen: Zwischen Weser, Hildesheim, Harz und Hann. Münden 65 Touren mit GPS-Tracks*

MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste, Niedersachsen, Helgoland*

100 Dinge, die man in Niedersachsen getan haben muss: Der offizielle Ausflugsführer von Antenne Niedersachsen*

Wildnis Niedersachsen - Bildband*

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Rss

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
  • 30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

    21. August 2022
  • Wasserfall Guide für Koh Chang – Die 7 schönsten Wasserfälle der Insel

    17. März 2022
Bloggerei.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
  • EnglishEnglish
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2022 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
@2022 - Framedventures.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}