Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
von Arne 29. November 2021
Einsame Berghütte an einem See in der Slowakei

Ahoj und Willkommen auf meinem Slowakei-Blog

Der kleine Staat im Mittelpunkt Europas ist ein Land der Superlativen. So gibt es in der Slowakei beispielsweise über 600 sehenswerte Burgen und Paläste, aber nur 5,4 Millionen Einwohner. Damit besitzt die Slowakei die höchste Anzahl an Burgen pro Einwohner auf der Erde. Im Land liegen sowohl traditionelle Dörfer und idyllische Städtchen, als auch das lebendige und moderne Bratislava. Die Stadt grenzt an Österreich und Ungarn und ist somit die einzige Haupstadt der Welt, die an zwei Länder grenzt. Ferner wird gesagt, dass sich die schönsten Frauen der Welt in der Slowakei tümmeln sollen. Wer das pure Naturerlebnis sucht, ist in der Slowakei genau am richtigen Ort. Denn Berge, Seen und wilde Landschaften ziehen sich durch das ganze Land. Die Hohe Tatra gilt als das flächenmäßig kleinste Hochgebirge der Welt. Die Slowakei hat für jeden etwas zu bieten und macht es so zu einem großartigen Reiseziel. Meine Reiseerfahrungen und Abenteuer in der Slowakei teile ich mit dir auf diesem Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen.

Die Slowakei auf einem Blick

  • Bratislava
  • 5,5 Millionen
  • Euro
  • Visafrei
  • Hohe Tatra und Slowakisches Paradies
  • Bryndzové halušky
  • Zlatý Bažant (Helles)
  • Die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Länder grenzt
Weltkarte Slowakei
TUBS, Slovakia on the globe (Europe centered), CC BY-SA 3.0

Alle Infos für deine Reise in die Slowakei

  • Slowakei Reiseberichte
    • Meine Reiseroute
    • Highlights der Slowakei
    • Slowakei Blog-Artikel
  • Reisevorbereitungen Slowakei
    • Beste Reisezeit
    • Anreise & Transport
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reisekosten
    • Wandern in der Slowakei
    • Essen & Vegetarisch
    • Slowakei Reiseführer

Slowakei Reiseberichte

Meine Reise durch die Slowakei dauerte eine Woche lang. Eine spannende Woche, in der ich unglaubliche Landschaften, prächtige Burgen und liebenswerte Menschen kennenlernen durfte. Gestartet bin ich in der Hauptstadt Bratislava, die meiner Meinung nach völlig unterschätzt ist. Burg Theben und Burg Beckov, zwei der unendlich vielen Burgruinen der Slowakei, waren meine nächsten Ziele. Nach einem Zwischenstopp bei der Demänová-Eishöhle erreichte das Hochgebirge Hohe Tatra. Dort verbrachte ich mehrere Tage und genoss bei Wanderungen die Schönheit der Berge. Nach einem kurzen Abstecher zur Zipser Burg, wanderte ich durch die grünen Schluchten des Slowakischen Paradieses. Gerne hätte ich noch mehr Zeit im Land verbracht, denn diese Woche ging viel zu schnell vorüber. Ich empfehle unbedingt länger zu bleiben.

Meine Reiseroute und Reiseziele findest du auf der folgenden Karte. Anschließend zeige ich dir meine persönlichen Highlights der Slowakei, ehe du einen Überblick aller meiner Blog-Beiträge bekommst.

Meine Reiseroute in der Slowakei

Meine Highlights der Slowakei

Hohe Tatra

Wandern und Outdoor-Erlebnisse im kleinsten Hochgebirge der Welt

Slowakisches Paradies

Schroffe Schluchten, Wasserfälle und spektakuläre Höhlen im grünen Paradies

Zipser Burg

Zeitreise ins Mittelalter bei der zweitgrößten Burganlage Mitteleuropas

Alle Blog-Beiträge

Folgend kannst du alle Blog-Artikel, die ich über meine Rundreise in der Slowakei geschrieben habe, sehen. In meinen Reiseberichten kannst du meine persönlichen Erfahrungen zum Reiseziel Slowakei lesen. Ich stelle dir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten der Slowakei vor und gebe dir wertvolle Tipps für deinen Urlaub in der Slowakei.

  • AbenteuerEuropaNaturWandern

    Vielfältige Wanderung zu den schönsten Wasserfällen der Hohen Tatra

    von Arne 19. Mai 2022
    19. Mai 2022

    Wer schon mal nach einer europäischen Alternative zu den Alpen gesucht hat, wird bereits auf die Hohe Tatra gestoßen sein. In …

  • AttraktionenEuropaKultur

    Beckov, Theben, Zipser Burg – Die prächtigen Burgen der Slowakei

    von Arne 28. April 2022
    28. April 2022

    Die Slowakei ist bekannt für unberührte Natur und atemberaubende Landschaften. Allerdings hat das Land auch kulturell viel zu bieten. Wusstest du, …

  • EuropaNaturWandern

    Kristallklar und tiefblau – Die malerischen Seen der Hohen Tatra

    von Arne 21. April 2022
    21. April 2022

    Die Hohe Tatra ist ein beliebtes Reiseziel in der Slowakei. Oft wird das Gebirge, welches den Karpaten zugeordnet wird, als das …

  • AbenteuerEuropaNaturWandern

    Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    von Arne 7. April 2022
    7. April 2022

    Die Hohe Tatra ist ein Teilgebirge der Tatra, welche wiederum ein Teil der Karpaten ist. Zwei Drittel der Fläche gehört zu …

  • AbenteuerEuropaNaturWandern

    Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    von Arne 31. März 2022
    31. März 2022

    Der Nationalpark Slowakisches Paradies (Slovenský raj) liegt im Osten der Slowakei und ist eine natürliche Fortsetzung der Pisten der Niedrigen Tatra. …

Falls du lieber in einer Gruppe reisen möchtest, besteht die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Du brauchst dir keine Gedanken um die Anreise, Ausflugsplanung oder Verpflegung machen, sondern kannst dich komplett auf die Schönheit der Slowakei konzentrieren. Ich empfehle die Buchung einer Tour über das Portal von Get Your Guide, auf dem unzählige Aktivitäten auf der ganzen Welt einfach und sicher gebucht werden können.

Reisevorbereitungen für die Slowakei

Die Verweise auf dieser Seite sind sogenannte Provision-Links. Eine Erklärung findest du hier.

Dein Reiseziel steht fest. Es geht in die Slowakei. Vorfreude macht sich breit. Wer liebt es nicht die anstehende Reise zu planen?! Auf meinem Reiseblog helfe ich dir dabei und gebe dir alle wichtigen Informationen und Tipps für deine Reisevorbereitung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen deiner Slowakei-Reise!

Beste Reisezeit für die Slowakei

Was die beste Reisezeit für die Slowakei ist, kann ich dir pauschal gar nicht beantworten. Denn es kommt darauf an, wie deine Reise aussehen soll. Was möchtest du unternehmen? In welche Regionen möchtest du reisen? Generell kann man aber sagen, dass die Hauptsaison von Juni bis Ende August andauert. Die Slowakei liegt in der kontinental-gemäßigten Zone. In den Städten kann das Thermometer im Sommer Werte weit über 30 Grad erreichen, während es in den Bergen meist viel kühler ist.

Für Aktivurlaub und Wandern in den Karpaten empfehle ich dir zwischen Mai und September zu reisen. Aber auch April und Oktober sind für Wanderer geeignet, die möglichst ihre Ruhe haben möchten. Im Winter wird es in den Bergen eisig und viele Skipisten erwarten dich.

Ich bin damals im Juli durch die Slowakei gereist. Es war generell sehr heiß, doch in den Bergen teilweise regnerisch und frisch. Außerdem sind wir vielen anderen Touristen begegnet, auch auf den Wanderwegen der Hohen Tatra. Letztendlich kommt es darauf an, wohin du möchtest und was du erleben willst. Die Slowakei ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Sonnenblumenfeld bei Sonnenuntergang

Anreise & Fortbewegung

Dank der Zugehörigkeit zur Europäischen Union ist die Einreise in die Slowakei für EU-Bürger problemlos und mit Personalausweis möglich.

Einreise mit dem Flugzeug

Es gibt mehrere Flughäfen, doch für internationale Flüge ist besonders Košice relevant. Bratislava hat einen großen Flughafen, doch die Nähe zu Wien macht diesen für internationale Fluggesellschaften uninteressant. Auch ich bin damals nach Wien geflogen und von dort mit dem Bus Richtung Bratislava gefahren. Für die Flugsuche benutze ich immer Skyscanner* und war bisher immer sehr zufrieden mit den Buchungen.

Einreise mit dem Zug

Es gibt mehrere Zugverbindungen von Deutschland in die Slowakei, die über Wien oder Prag nach Bratislava führen. Außerdem gibt es einen Nachtzug von Berlin direkt nach Bratislava. Die Alternative führt von Deutschland nach Wien, von wo aus stündlich Züge und Busse Richtung Slowakei fahren. Mehr Informationen und Fahrpläne findest du auf der Webseite der Deutschen Bahn.

Zugfahren in der Slowakei

Das Land besitzt ein sehr gutes Bahnnetz, sodass du alle Regionen auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst. Zugtickets sind in der Slowakei zudem sehr günstig. Nähere Informationen und Fahrpläne findest du auf der Webseite der Bahngesellschaft oder in der App cp.sk.

Einreise mit dem Bus

Die Alternative ist die Nutzung von Fernbussen, die aus mehreren deutschen Großstädten in die Slowakei fahren. Verbindungen gibt es zum Beispiel von Hamburg, München, Dresden oder Berlin nach Bratislava. Von Berlin, München, Dresden und weiteren Städten fahren auch Flixbusse nach Bratislava*

Busfahren in der Slowakei

Das Land besitzt ein sehr gutes Busnetz, sodass du alle Regionen auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst. Bustickets sind in der Slowakei zudem sehr günstig. Nähere Informationen und Fahrpläne findest du zum Beispiel in der App cp.sk.

Einreise mit dem Auto

Am flexibelsten bist du mit dem eigenen Auto. Die Einreise ist problemlos über Tschechien, Österreich oder Ungarn möglich. Allerdings benötigst du für die Slowakei eine Vignette, die für einen normalen PKW 10 Euro für 10 Tage und 14 Euro für 30 Tage kostet. Die Straßenbedingungen in der Slowakei sind gut.

Eine Alternative ist die Anreise mit Flugzeug und anschließende Buchung eines Mietwagens (So habe ich es damals gemacht). Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen*. Hier buche ich selbst immer meinen Mietwagen.

Slowakische Hotels & Unterkünfte

In der Slowakei ist der Tourismus angekommen, sodass du vor allem in den beliebten Urlaubsregionen viele Hotels finden wirst. Falls du es lieber authentisch und einfacher magst, empfehle ich dir eine der vielen slowakischen Privatunterkünfte. Diese meist familiengeführten Pensionen findest du im ganzen Land. Viele davon halten sich von den bekannten Online-Portalen fern, sodass du im Vorhinein telefonisch aktiv werden musst. In der Nebensaison kannst du aber auch spontan vor Ort nach einer Unterkunft suchen. Am einfachsten bleibt allerdings die Buchung über Booking.com* Aufgrund der Vielfalt der Hotels wirst du mit Sicherheit Unterkünfte in der Slowakei finden, die deine Bedürfnisse erfüllen.

Möchtest du in der Hohen Tatra in einer Berghütte übernachten, empfehle ich die – zugegeben etwas veraltete – Homepage der Tatra-Region. Dort findest du die Namen und Telefonnummern der Berghütten.

Berghütte an einem See in der Hohen Tatra
Hotel in der Hohen Tatra
Booking.com
Empfehlenswerte Unterkünfte auf meiner Reise
Booking.com-Links
  • Bratislava
    • Art Hostel Taurus*
  • Hohe Tatra
    • Penzion Partizan*
    • Horský Hotel Popradské Pleso*
  • Slowakisches Paradies
    • Hotel Petra*

Reisebudget & Kosten

Das wichtigste zuerst: In der Slowakei bezahlst du mit Euro, sodass du dich nicht um einen Währungstausch kümmern musst. Ich persönlich habe damals mit meiner kostenlosen Reisekreditkarte gebührenfrei im Land bezahlt und abgehoben. Generell sind die Lebenshaltungskosten in der Slowakei rund 31% günstiger als in Deutschland (Stand Juni 22).

  • Autofahren
    • Mietwagen: 20 € bis 25 € pro Tag bei einer Woche
    • Benzin: 1,90 € pro Liter (Stand Juni 2022)
    • Parken: 5 € bis 10 € pro Tag an den beliebten Sehenswürdigkeiten
    • Vignette: 10€ für 10 Tage und 14 € bei 30 tagen (bei Mietwagen im Preis inklusive)
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Bus: Einzelfahrt in einer Stadt für 0,70 €
    • Zug: sehr günstig, beispiel: Schnellzug über 200 km für 10 €
    • Taxi: 1 € pro Kilometer
  • Übernachten
    • 20 € bis 40 € für 2 Personen (je nach Region, Reisezeit und Art der Unterkunft)
  • Essen & Trinken
    • Supermarkt: Ungefähr das Preisniveau von Deutschland
    • Restaurant: 4 € bis 8 €
    • Bier: 1 € bis 1,60 € für den halben Liter
  • Sehenswürdigkeiten
    • Suchá Belá: 1,50 €
    • Burgen: 4 € bis 6 €
    • Schauhöhlen: 6 € bis 10 €
AbenteuerEuropaNaturWandern

Vielfältige Wanderung zu den schönsten Wasserfällen der Hohen Tatra

19. Mai 2022
AbenteuerEuropaNaturWandern

Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

7. April 2022
AttraktionenEuropaKultur

Beckov, Theben, Zipser Burg – Die prächtigen Burgen der Slowakei

28. April 2022
AktivEuropaWandern

Wandern in der Slowakei

6. November 2022
EuropaNaturWandern

Kristallklar und tiefblau – Die malerischen Seen der Hohen Tatra

21. April 2022
AbenteuerEuropaNaturWandern

Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

31. März 2022

Wandern in der Slowakei

Die Slowakei ist ein hervorragendes Reiseziel für Aktivurlaub und Wandern. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles über das Wandern in der Slowakei. Ich gebe hilfreiche Informationen und wertvolle Tipps damit dein Wanderurlaub zum unvergesslichen Erlebnis wird.

  • AktivEuropaWandern

    Wandern in der Slowakei

    von Arne 6. November 2022
    6. November 2022

    Die Slowakei ist ein kleiner Staat im Mittelpunkt Europas. Viele wissen nicht, dass über zwei Drittel der Fläche der Slowakei gebirgig …

Essen & Vegetarische Gerichte in der Slowakei

Die slowakische Küche ist sehr vielseitig und setzt sich aus vielen Kulturellen Einflüssen zusammen. Sie kombiniert ungarische, österreichische und tschechische Elemente und generiert so einen eigenen Stil. Generell sind die Gerichte in der Slowakei sehr Fleisch lastig, doch es gibt auch einige vegetarische Gerichte.

Bryndzové Halušky ist eins der beliebtesten traditionellen Gerichte in der Slowakei. Bei Halušky handelt es sich um Nocken, die mit einem weichen Schafskäse (bryndza) gemischt werden. Serviert wird das Gericht typischerweise mit Speck, doch auf Nachfrage wird dieser auch weggelassen.

Ein weiteres slowakisches Gericht, bei dem dieser Schafskäse verwendet wird, ist Bryndzové Pirohy. Es handelt sich dabei um Piroggen, die mit dem bryndza gefüllt. Auch dieses Gericht wird normalerweise mit Speck serviert.

Lokša ist ein traditionelles Kartoffelfladenbrot, das gebacken wird. Es kann mit nahezu allem belegt werden, weshalb es viele vegetarische Varianten gibt.

Beliebt sind außerdem die vegetarischen Varianten von Paprikaschoten oder Zucchini, die normalerweise mit Hackfleisch gefüllt werden. Dabei werden nur Reis, Gemüse, Hülsenfrüchte und Gewürze als Füllung verwendet.

Cesnakova polievka ist eine leckere Suppe mit Knoblauch und geschmolzenem Käse, die mit Croûton serviert wird.

In fast jedem slowakischem Restaurant habe ich eine vegetarische Alternative wie Burger oder Pizza gefunden. Leckerer gebratener Käse (Vyprazany syr) mit Pommes und Salat ist auch oft zu finden. Wie du siehst, gibt es in der Slowakei eine große Auswahl für Vegetarier.

Nocken Gericht in einem slowakischem Restaurant
Bryndzové Halušky
Gebackener Käse in einem slowakischen Restaurant
Vyprazany syr

Reiseführer für die Slowakei

Zu guter Letzt möchte ich dir auf diesem Reiseblog ein paar Reiseführer empfehlen. Mir persönlich gefällt besonders die Wanderführer-Reihe gut. Die Bücher sind klein und handlich, bieten nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. Nicht nur in der Slowakei. Die Reiseführer geben dir zusätzliche Tipps und Inspiration für deine Reise in die Slowakei. Die Bücher sind vor allem für Individualreisende sehr nützlich. Mein persönlicher Favorit ist der Reiseführer vom Michael Müller Verlag.


Hohe Tatra: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks*

Reiseführer Slowakei: Unterwegs zwischen Donau, Tatra und Beskiden*

MARCO POLO Reiseführer Slowakei: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App*

Slowakei Reiseführer: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps*

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Rss

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
  • 30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

    21. August 2022
  • Wasserfall Guide für Koh Chang – Die 7 schönsten Wasserfälle der Insel

    17. März 2022
Bloggerei.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
  • EnglishEnglish
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2022 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
@2022 - Framedventures.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}