Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
EuropaNaturWandern

Madari Circular Trail – Panoramawanderung über den Wolken Zyperns

von Arne 6. August 2022
6. August 2022
  • English

Glaubt man dem Slogan Zyperns – „Wo die Götter Urlaub machen“ – kamen früher bereits die Götter zum Baden und Entspannen an die traumhaften Strände und türkisblauen Buchten der Insel. Doch haben sich die göttlichen Wesen auch in die hohen Berge begeben, die in der Mitte Zyperns in die Höhe ragen? Das Troodos Gebirge wäre es sicherlich wert gewesen. Tatsächlich findet man dort wunderschöne Landschaften, die der Küste in nichts nachstehen. Auf dem Madari Trail wird die Schönheit der Region offenbart. Denn auf diesem Höhenweg können Panorama über fast die gesamte Insel erlebt werden. Daher hat Zypern diesen Wanderweg zu einer Rundwanderung ausgebaut. Deshalb möchte ich dir diese Sehenswürdigkeit nicht vorenthalten. In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir meine persönliche Wanderung auf dem Madari Circular Trail vor. Für mich war diese Höhenwanderung ein absolutes Highlight auf meiner Rundreise durch Zypern. Ein großartiges Abenteuer und eine Erfahrung, die ich nicht mehr vergessen werde. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen meines Reiseberichts und freue mich, dass du auf meinen Reiseblog gestoßen bist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Madari Rundwanderweg in Kürze
  2. Anreise zum Madari Trail
  3. Die detailierte Wanderung
  4. Fazit zum Madari Trail
  5. Hotels in der Nähe vom Madari

Meine Wanderung über den Madari in Kürze

Wenn du nachfolgend auf einen Link klickst, gelangst du direkt zum entsprechenden Abschnitt der Route. Diese startet am Parkplatz am Doxa soi o Theoas Pass. Der erste Abschnitt der Route steigt sofort steil bergauf. Dafür erwarten dich allerdings direkt eine Vielzahl an grandiosen Aussichtspunkten über das Troodos Gebirge. Und das auf einer Länge von 3,5 Kilometer. Am Ende wartet die Brandaussicht am Madari auf 1613 Höhenmetern, die ein spektakuläres 360-Grad-Panorama verspricht. Es folgt ein Abstieg über Serpentinen und ein Wanderweg durch Waldgebiete, die aber immer wieder wundervolle Aussichten auf die Region zulassen. Anschließend führt dich der Madari Trail entlang des Europäischen Fernwanderweges E4. Der letzte Abschnitt der Route führt von der Kreuzung Moutti tis Choras bergaufwärts zurück zum Doxa soi o Theos Pass.

Die gesamte Wanderung ist 12,5 Kilometer lang und ich habe circa 4,5 Stunden benötigt. Besonders zu Beginn der Wanderung besitzt die Route eine starke Steigung, sodass eine gute Grundkondition vorhanden sein sollte. Insgesamt sind gut 650 Höhenmeter zu erklimmen. Nichtsdestotrotz ist der Madari Circular Trail eher einfach zu bewältigen. Die Wege sind zwar steinig, aber gut ausgebaut, ausgeschildert und erkennbar. Wanderschuhe sind hier dennoch Pflicht. Es gibt auf der Wanderung keine Einkehrmöglichkeiten oder Trinkwasser, weshalb genug Proviant mitgenommen werden sollte. Ich habe die Route und alle wichtigen Punkte auf der Karte markiert. 

  • Länge
    12,5 km (4,5 Std)
  • Höhenmeter
    ↑↓ 655 m
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Start
    Parkplatz bei Doxa soi o Theos
  • Wege
    Gut ausgebaute Naturpfade mit Beschilderung
Wanderkarte von der Madari Region
Wanderkarte am Doxa soi o Theos

Download GPS Wanderweg Madari

Falls du weitere Informationen und Tipps zum Wandern in Zypern suchst, schau dir gerne diesen Blogartikel an.

AktivEuropaWandern
Wandern in Zypern
16. Oktober 2022

Wie du zum Madari Rundweg kommst

Anreise mit dem Auto

Es gibt vier Parkplätze entlang des Rundwanderwegs (siehe Karte). Am sinnvollsten ist allerdings der Start am Doxa sio o Theos Pass. Durch das Troodos Gebirge verläuft die Straße 909, von der du in Kyperounta auf die F944 abbiegen musst. Nach circa 2 Kilometern erreichst du die Parkmöglichkeiten am Doxa sio o Theos. Das Parken ist dort kostenlos. Von Troodos bis zum Madari Trail dauert die Fahrt etwa 20 Minuten.

Mit dem Bus zum Madari Circular Trail

Aus Kakopetria fährt Buslinie 44 bis nach Spilia. Von dort sind es 1,1 km Fußweg bis zum Straßenkreuz Moutti tis Choras, das vom Madari Trail überquert wird.

Die Buslinien 32, 43, 406 und 407 verkehren zwischen Kakopetria und Chandria. Eine Haltestelle liegt in Kyperounta am Krankenhaus. Von dort sind es 2,4 km Fußweg bis zum Doxa sio o Theos Pass. Die Linien 406 und 407 starten sogar in Nikosia.

Buslinie Nr. 4 verkehrt zwischen Peristerona und Lagoudera und hält an der Haltestelle Saranti. Von dort sind es 1,5 km km Fußweg bis Selladi tou Karamanli, das am Madari Circular Trail liegt.

Ich habe die Bushaltestellen auf der Karte markiert. Nähere Informationen findest du auf der Webseite Cyprus by Bus.

Wenn du mehr über das Reisen mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Zypern erfahren möchtest, schaue dir meinen Reiseblog über Zypern an.

Für die Mietwagensuche in Zypern empfehle ich das deutsche Vergleichsportal Check24* Das Portal vergleicht 800 Anbieter in 186 Ländern und hat somit mit Abstand die größte Auswahl unter den Preisvergleichsportalen. Umfangreiche Filter helfen den perfekten Mietwagen zu finden. Eine Stornierung ist kostenlos bis 24 Stunden vor Abholung möglich.

Ich nutze Check24 immer für meine Mietwagenbuchungen und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Meine Wanderung über den Madari Trail

Ich parke meinen Mietwagen auf einem Schotterweg am Doxa sio o Theos Pass (1335 m) und wundere mich, warum so früh morgens bereits so viele Autos hier stehen. Entlang der steinigen Straße sitzen und stehen mehrere Männer in Tarnkleidung und orangener Warnweste, die mit langen Gewehren in den Himmel schießen. Ist heute so etwas wie Jagdtag?! Schnell weg hier. Ich begebe mich auf den Wanderweg, der direkt steil über Serpentinen bergauf führt. Deswegen erreiche ich sehr schnell mehrere Aussichtspunkte, die einen wunderbaren Ausblick auf die Berge Zyperns versprechen.

Kahler Baum in den Bergen
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Wanderweg in den Bergen bei Morgenlicht

Kompakte Infos für deine Reise

Beste Reisezeit
Reisedauer
Unterkunft
Transport
Ausrüstung
Kamera
Beste Reisezeit

Für das Wandern auf Zypern empfehle ich dir zwischen März und Mai oder zwischen September und November zu reisen. Im Sommer ist es zu heiß dafür. In den Monaten Dezember bis Februar liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit Schnee auf dem Madari. Ein weiterer Vorteil ist, dass in der Nebensaison nur wenig Touristen unterwegs sind. Und der Madari ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Zypern.

Reisedauer

Für die Wanderung kannst du circa 4 bis 5 Stunden einplanen. Für die Anreise aus Troodos 20 Minuten. Es lohnt sich allerdings noch länger in dieser Gegend Zyperns zu bleiben, denn es warten einige Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel die Venezianischen Brücken oder die Kaledonischen Wasserfälle und der Millomeris Wasserfall. Im Troodos Gebirge erwartet dich außerdem mehrere wunderschöne Klöster, die den Status eines UNESCO Weltkulturerbe besitzen. Des Weiteren bietet das Troodos-Gebirge unzählige Wandermöglichkeiten, die in diesem lesenswerten Wanderführer* ausführlich beschrieben werden. Nicht zu vergessen sind zudem die vielen authentischen Bergdörfer der Region und großartige Naturspektakel wie der Olympos, der höchste Berg der Insel. 

Unterkunft

 Zur Übernachtung bietet sich eins der vielen Bergdörfer an, die in der Nähe des Madari Trail liegen. Vor allem in den Orten Kakopetria*, Agros* oder Kyperounta* findest du einige Unterkünfte. Natürlich gibt es aber noch viel mehr Dörfer, in denen Unterkünfte zur Verfügung stehen. Unter folgendem Link findest du eine Auswahl*

Transport

Am einfachsten kommst du auf Zypern mit dem eigenen Auto voran. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen* Hier habe ich selbst schon öfter meinen Mietwagen geordert.

Für die Reise mit dem Bus benötigst du viel Zeit. Das Busnetz ist schlecht ausgebaut und der Madari Trail ist leider nicht direkt zu erreichen. Buslinien 32, 43, 406 und 407 fahren bis zum Ort Kyperounta, von dem es noch rund 2,5 Kilometer bis zum Wanderweg sind. Nähere Informationen findest du auf der Webseite Cyprus by Bus.

Ausrüstung

Für die Wanderung auf dem Madari Trail sind Wanderschuhe Pflicht. Außerdem solltest du wetterfeste Kleidung dabeihaben, denn in den Troodos Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Hier ist es auch deutlich kühler als am Meer. Nimm unbedingt genug Essen und Trinken mit, denn auf dem Weg kannst du nirgends etwas kaufen oder dein Wasser auffüllen.

Kamera

Der Panorama-Höhenweg bietet optimale Voraussetzungen für Landschaftsfotografie. An fast jeder Ecke finden sich großartige Aussichten auf das Troodos Gebirge. Mit einem Weitwinkelobjektiv oder einem Teleobjektiv bist du hier deshalb richtig.

Aussichtspunkte über das Troodos Gebirge

Der Wanderweg über den Rücken des Madari führt weiter bergauf. Auf circa 1480 Höhenmetern erreiche ich eine Sitzbank, von der ich einen grandiosen Ausblick auf das Troodos Gebirge habe. In der Ferne sehe ich sogar den Gipfel des Olympos. Schau dir gerne meinen Blog-Beitrag an, in dem ich dir meine Wanderung und meinen Reisebericht auf dem Artemis Trail um den Olympos zeige.

Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein

Nach weiteren 50 Höhenmetern erwartet mich, etwas versteckt, die nächste Sitzgelegenheit. Von hier habe ich eine wundervolle Aussicht auf das Tal von Kyperounta. Ich setze mich und genieße die Idylle. Doch noch immer übertönen Gewehrschüsse alle paar Minuten die ruhigen Klänge der Natur.

Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein

Weitere Reiseziele in Zypern

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 
30. Oktober 2022
Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer Zyperns
4. September 2022
Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns
28. August 2022
30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern
21. August 2022
Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern
14. August 2022
Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns
27. Juli 2022

Hasenjagd in den Bergen Zyperns

Im 30 Sekunden Takt ein lauter Knall, der in den Weiten der Berglandschaft schnell verstummt. Immer wieder kreuzen Hunde meinen Weg, die aufgeregt an den Berghängen des Madari rauf und runter jagen. Ich frage einen Jäger, der am Wanderweg steht, auf was er Jagd macht. „rabbits“ Ich wünsche viel Erfolg, aber insgeheim, dass er keinen einzigen schießt. Es geht weiter, und ich hoffe, dass ich auf meiner Wanderung nicht fälschlicherweise für einen Hasen gehalten werde.

Jäger mit Warnweste steht mit Gewehr in den Bergen
Jäger am Madari

Ich versuche den Lärm zu ignorieren und widme mich der grandiosen Aussicht, die sich an jeder Ecke eröffnet. Der Kiefernwald liegt hinter mir, am Wegesrand stehen nun Goldeichen, Erdbeerbäume und Zistrosen. Auf 1600 Höhenmetern erreiche ich einen Aussichtspunkt, der einen Rundumblick auf die Berge Zyperns erlaubt. In der Ferne sehe ich das Meer, eine Feuerwacht thront zum Greifen nahe auf dem Madari.

Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Jäger mit Warnweste steht mit Gewehr in den Bergen
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Feuerwacht auf dem Madari

Aussicht von der Feuerwache auf dem Madari

Ein befestigter Weg führt vom Parkplatz am Fuß des Madari zur Feuerwache. Am Gipfel (1613 m) steht eine kleine gläserne Hütte, in der ein Offizieller über die Gegend wacht. Von hier oben offenbart sich eine atemberaubende Aussicht. Im Norden blicke ich in der Ferne auf das Mittelmeer, sehe den Gipfel des Olympos und viele kleinere Gipfel des Troodos Gebriges. Ich kann meinen zurückgelegten Weg erkennen und erahne wo mich die Wanderung noch entlangführen wird. Kurzum: das 360-Grad-Panorama auf dem Madari ist der Wahnsinn. Aber sieh selbst!

Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein

Wenn du Wanderungen in Zypern suchst, dann schau dir dieses Buch an. Mir persönlich gefällt diese Wanderführer-Reihe sehr gut. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. 


Zypern - Süd & Nord: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks*

Rundwanderweg vom Madari

Eine Wegspinne zeigt mir welchen Weg ich für die Rundwanderung einschlagen muss. Über Serpentinen geht es jetzt circa 150 Höhenmeter steil bergab. Es folgt Kiefernwald und wieder kreuzen aufgeregte Hunde meinen Weg. Ich wandere über weichen Boden, auf denen sich auch auf der warmen Insel Zypern die Blätter im November am Boden sammeln. Plötzlich erreiche ich einen kleinen Picknickplatz und zu meiner Überraschung befindet sich hier eine Hängematte. Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen und lege mich hinein. Eine großartige Idee, um die schöne Aussicht aud das Troodos Gebirge zu genießen.

Wegweiser am Wanderweg in den Bergen
Wanderweg durch einen Wald in Zypern
Tourist liegt in Hängematte im Wald und genießt die Aussicht auf die Berge

Versteckte Aussichtspunkte auf dem Madari Trail

Ich lasse den Kiefernwald hinter mir und es geht weiter bergabwärts. Nach einem Kilometer erreiche ich eine Sitzbank vor einem großen markanten Baum (siehe Bild). Dahinter versteckt sich ein kleiner Pfad, der zu einem Aussichtspunkt führt. Am Ende stehe ich auf einem Felsen und bestaune ein 360-Grad-Panorama. Hinter mir liegt der Rücken des Madari, von dem ich gekommen bin. Vor mir sehe ich die Täler mit den Dörfern Saranti, Spilia und Kannavia. Ich wandere weiter und erreiche kurz darauf die Straßengabelung Selladi tou Karamanli. Hier steht ein kleines EOKA-Denkmal, das an den zypriotischen Widerstand gegen die ehemalige Kolonialmacht erinnert.

Wanderweg durch einen Wald in Zypern
Sitzbank unter großem Baum in den Bergen
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein

Abschnitt über den Europäischen Fernwanderweg E4

Ich folge der Beschilderung „E4“, die den Europäischen Fernwanderweg E4 markiert. Dieser verbindet den südwestlichsten Punkt Europas (Portugal) mit dem südöstlichsten Punkt auf Zypern. Er ist damit der längste Fernwanderweg Europas. Mein Weg auf dem Madari Circular Trail führt mich durch dichten Goldeichenwald, der aber immer wieder Möglichkeiten zu großartigen Aussichten ermöglicht.

Wanderweg durch einen Wald in Zypern
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein
Tourist mit blauem Shirt wandert auf durch einen Wald

Moos bedeckt kleine Bachläufe und Geröll am Wegesrand. Der Herbst ist auch im Troodos Gebirge angekommen, sodass der Wanderweg mit bunten Blättern bedeckt ist. Noch immer knallt es in der Ferne. Wenn das so weiter geht, gibt es bald keine Hasen mehr auf Zypern.

Moos bedeckte Steine am Wanderweg
Moos bedeckte Steine am Wanderweg
Aussicht auf die Berge Zyperns bei Sonnenschein

Der letzte Abschnitt des Madari Trail

Ich erreiche die Gabelung Moutti tis Choras, an der auch Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Ein Wegweiser zeigt mir den Weg Richtung Doxa soi o Theos. Der Wanderweg verläuft parallel zu einer Straße und erfordert nochmals einen kleinen Kraftakt. Knapp 180 Höhenmeter müssen auf den letzten 1,8 Kilometern überwunden werden. Erschöpft komme ich zurück zum Auto. Die Jäger sind verschwunden, und es sind auch keine Schüsse mehr zu hören. Zum Glück hat mich niemand mit einem Hasen verwechselt.

Parkplatz in den Bergen
Wegweiser am Wanderweg in den Bergen
Wanderweg entlang einer Bergstraße

Wenn du einen Reiseführer für Zypern suchst, dann schau dir dieses Buch an. Mir persönlich gefällt diese Reiseführer-Reihe sehr gut. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.


Zypern Reiseführer: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)*

Fazit zur Rundwanderung am Madari Trail

Mir hat die Route insgesamt sehr gut gefallen. Wer die Berge und Natur schätzt, wird diese Wanderung lieben. Der erste Abschnitt über den Rücken des Madari bis zur Feuerwache ist ein Highlight an sich. Aufgrund der vielen Aussichtspunkte und 360-Grad-Panorama kommt man hier nicht mehr aus dem Staunen. Dafür nimmt man auch gerne die Anstrengung bei der Bewältigung der Höhenunterschiede in Kauf. Es wird keine einschlägige Wandererfahrung zur Bewältigung der Route benötigt, Respekt vor Höhe sollte allerdings vorhanden sein. In jedem Fall sollten Wanderschuhe getragen werden. Die Rundwanderung ist 12,5 Kilometer lang und dauert circa 4 bis 5 Stunden. Sie kann jedoch verkürzt werden, indem du von der Feuerwache dieselbe Strecke zurückwanderst (7,6 km). Außerdem besteht die Möglichkeit den spektakulären Rundwanderweg „Teisia tis Madaris“ um den Gipfel zusätzlich auf sich zu nehmen (+ 3,5 km). Ich war im November, in der Nebensaison, auf dem Madari Trail unterwegs. Es war sonnig und noch rund 20 Grad. Allerdings wirkt es auf der Höhe durch den Wind etwas frischer. Ich bin auf meiner Wanderung nur einem Pärchen aus Polen begegnet, bin aber auch früh morgens gestartet. Ich kann diese Attraktion sehr empfehlen. Wem die Wanderung zu lang ist, kann auch nur die Feuerwache auf dem Madari ansteuern. Die Aussicht ist atemberaubend. Für mich war der Höhenweg am Madari ein absolutes Highlight und eine großartige Erfahrung auf meiner Rundreise in Zypern.

Hotels und Unterkünfte in der Nähe vom Madari Trail

Für die Unterkunftssuche empfehle ich die Plattform Booking.com. Hier buche ich größtenteils meine Unterkünfte und ich war bisher immer zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

Der beste Ausgangspunkt für die Wanderung auf dem Madari Circular Trail ist die Region um Kyperounta. Im Ort gibt es Busverbindungen, Supermärkte und Unterkünfte. Eine Auswahl findest du unter diesem Link* Zur Übernachtung bieten sich außerdem noch die nahegelegene Stadt Kakopetria* und der Ort Agros* an. Ich selbst habe im Livadia Hotel Kyperounta übernachtet* und war sehr zufrieden.

Natürlich gibt es in der Region noch unzählige andere Ortschaften, die Unterkünfte stellen. Folgend findest du eine Auswahl für die gesamte Troodos Region.

Booking.com

Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über den Madari Trail gefallen hat. Auf meinem Zypern-Blog zeige ich dir weitere schöne Reiseziele in Zypern und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise nach Zypern. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Zypern-Urlaub.

AbenteuerAktivAttraktionenEuropaKulturNaturStrandWandern

30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

21. August 2022
AbenteuerAktivEuropaStrandWandern

Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

27. Juli 2022
EuropaNaturWandern

Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns

28. August 2022
AktivEuropaWandern

Wandern in Zypern

16. Oktober 2022
EuropaKulturStadt

Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer Zyperns

4. September 2022
AbenteuerEuropaNaturWandern

Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

14. August 2022
EuropaNaturStrandWandern

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

30. Oktober 2022

Follow me on Instagram

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

BergeNationalparkOutdoorZypern
2 Kommentare
vorheriger Beitrag
Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns
nächster Beitrag
Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

Das könnte dir gefallen

Wandern in der Slowakei

6. November 2022

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

30. Oktober 2022

Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

23. Oktober 2022

Wandern in Zypern

16. Oktober 2022

Wandern in Slowenien

9. Oktober 2022

Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der...

2. Oktober 2022

Abwechslungsreiche Tageswanderung im Naturpark Lüneburger Heide

25. September 2022

Wanderung zum Orglice/Orličje-Wasserfall in Slowenien

18. September 2022

Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens

11. September 2022

Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer...

4. September 2022

2 Kommentare

Tino 18. April 2022 - 21:14

Hallo Arne, sind heute den Madari Rundwanderweg gelaufen. Im gleichen Layout wie von Dir beschrieben. Haben knapp 5 h gebraucht. Die gelbe Hängematte ist auch noch da. Danke für Deine Beschreibung. Hat uns sehr bei der Planung geholfen. Viele Grüße. Silvia + Tino

antworten
Arne 23. April 2022 - 8:18

Hallo ihr Beiden,
das freut mich sehr zu hören. Vielen Dank für das liebe Feedback 🙂 Ich hoffe, dass ihr genauso tolle Aussichten auf dem Madari hattet wie ich im Herbst. Wünsche euch viel Spaß auf weiteren Entdeckungstouren.
Viele Grüße
Arne

antworten

Schreibe einen Kommentar Abbrechen

Über mich

Über mich

Framing my Adventures

Moin, ich bin Arne. Authentische Einblicke in fremde Länder und Wanderungen in atemberaubender Natur sind das was ich liebe. Mit meiner Kamera halte ich dabei die erlebten Momente für die Ewigkeit fest. Begleite mich in meinem Blog auf meine Abenteuer.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Rss

Ähnliche Beiträge

  • Wandern in der Slowakei

    6. November 2022
  • Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

    30. Oktober 2022
  • Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

    23. Oktober 2022
  • Wandern in Zypern

    16. Oktober 2022
  • Wandern in Slowenien

    9. Oktober 2022
  • Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der Slowenischen Alpen

    2. Oktober 2022
Bloggerei.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
  • EnglishEnglish
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2022 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Reisekategorien
    • Abenteuer & Action
    • Kultur & Leute
    • Städte & Attraktionen
    • Strand & Entspannung
    • Unterkünfte & Speisen
    • Wandern & Natur
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    12. Mai 2022
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    14. August 2022
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    7. April 2022
  • Wandern in der Klamm Sucha Bela im Nationalpark Slowakisches Paradies

    31. März 2022
@2022 - Framedventures.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}