Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English
EuropaNaturWandern

Wanderung zum Orglice/Orličje-Wasserfall in Slowenien

von Arne 22. Oktober 2024
22. Oktober 2024
2,6K
  • English

Slowenien: Ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde

Slowenien ist berühmt für seine atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Naturerlebnisse. Besonders Outdoor- und Wanderurlauber kommen hier auf ihre Kosten. Das Land verspricht Abenteuer in zahlreichen geschützten Naturparks, vor allem in den Julischen Alpen, den Karawanken und den Steiner Alpen im Norden.

Kamniška Bistrica-Tal: Ein Naturwunder mit dem Orličje-Wasserfall

Im Süden der Steiner Alpen liegt das Kamniška Bistrica-Tal, ein wahres Naturjuwel, das eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten beherbergt. Einer der Höhepunkte ist der Orglice-Wasserfall, der das Wasser des Flusses Kamniška Bela führt. Er gilt als der schönste Wasserfall im Tal und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen äußerst beliebt. Im Winter verwandelt sich der Wasserfall in eine harmonikaartige Eisskulptur, die ihm seinen Namen verleiht. Im Sommer trägt er den Namen „Orličje-Wasserfall“, benannt nach den Adlern des Kamniška Bistrica-Tals.

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die großartige Rundwanderung zum Orličje-Wasserfall vorstellen, die für mich ein absolutes Highlight meiner Reise durch Slowenien war. Viel Spaß beim Lesen meines Reiseberichts – ich freue mich, dass du auf meinem Reiseblog gelandet bist!

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Wanderung zum Orličje Wasserfall in Kürze
  2. Anreise zum Orglice Wasserfall
  3. Die detailierte Wanderung
  4. Fazit zum Orglice Wasserfall
  5. Hotels in der Nähe des Orličje Wasserfalls

Hinweis: In diesem Blog steht das Wandern in Slowenien im Fokus. Wenn du deine Reise darüber hinaus umfassend planen möchtest, empfehle ich dir diesen Reiseführer für Slowenien* der viele hilfreiche Tipps zu Natur, Kultur und praktischen Reisethemen bietet.

Die Wanderung zum Orglice-Wasserfall im Überblick

Wenn du nachfolgend auf einen Link klickst, gelangst du direkt zum entsprechenden Abschnitt der Route. Diese startet am Parkplatz im Kamniška Bistrica-Tal und führt direkt in einen grünen Wald. Der erste Abschnitt der Route folgt einem malerischen Wanderweg entlang des Flusses Kamniška Bela. Am Ende erreichst du den spektakulären Orglice-Wasserfall. Der Rückweg verläuft auf der anderen Seite des Flusses durch Waldgebiete und passiert ein altes Partisanen-Krankenhaus.

Die gesamte Wanderung in den Steiner Alpen ist 4,7 Kilometer lang. Wir haben circa 1,5 Stunden für die Wanderung mit Pause am Wasserfall gebraucht. Die Route besitzt keine nennenswerte Steigung, nur am Orglice Wasserfall ist es rutschig und steil. Die Wege sind gut ausgebaut, ausgeschildert und erkennbar, sodass auch Kinder den Weg bewältigen können. Bloß am Wasserfall ist Vorsicht geboten. Ich habe die Route und alle wichtigen Reiseziele auf der Wanderkarte markiert.

Falls du weitere Informationen und Tipps zum Wandern in Slowenien suchst, schau dir gerne diesen Blogartikel an.

AktivEuropaWandern
Wandern in Slowenien
12. November 2024
  • Länge
    4,7 km (1,5 Std)
  • Höhenmeter
    ↑↓ 250 m
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Start
    Parkplatz Orglice Wasserfall
  • Wege
    Gut ausgebaute Naturpfade

Download GPS Wanderweg

Du suchst nach weiteren eindrucksvollen Wanderungen in Slowenien? Bei Outdooractive findest du eine große Auswahl an Touren* in den Julischen Alpen, im Triglav-Nationalpark oder entlang der Soca – inklusive Karten, Höhenprofilen und GPS-Daten. Perfekt zur Planung deines nächsten Abenteuers im grünen Herzen Europas.

Wie du zum Orličje-Wasserfall kommst

Anreise mit dem Auto

Die schöne Wanderroute beim Orglice-Wasserfall startet an einem kleinen kostenlosen Parkplatz im Kamniška Bistrica-Tal (siehe Karte). Von der Stadt Kamnik führt die Straße 225 Richtung Kamniška Bistrica. In Stahovica biegst du links in die Straße 923 und erreichst nach 7 Kilometern den Parkplatz auf der rechten Seite. Ein kleines Schild mit „Slap Orglice“ weist den Weg.

Mit dem Bus ins Kamniška Bistrica-Tal

Ungefähr einen Kilometer vom Start der Wanderung befinden sich zwei Bushaltestellen. Diese werden von Bussen aus Kamnik bedient. Die Fahrt von Kamnik nach Kopišča dauert 17 Minuten und nach Kamniška Bistrica 20 Minuten. Ein Ticket kostet 2,30 Euro. Kamnik ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen und daher mit Bus und Bahn einfach zu erreichen. Nähere Informationen findest du auf der Webseite der Busgesellschaft.

Wenn du mehr über das Reisen mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Slowenien erfahren möchtest, schaue dir meinen Reiseblog über Slowenien an.

Für die Mietwagensuche in Slowenien empfehle ich das deutsche Vergleichsportal Check24* Das Portal vergleicht 800 Anbieter in 186 Ländern und hat somit mit Abstand die größte Auswahl unter den Preisvergleichsportalen. Umfangreiche Filter helfen den perfekten Mietwagen zu finden. Eine Stornierung ist kostenlos bis 24 Stunden vor Abholung möglich.

Ich nutze Check24 immer für meine Mietwagenbuchungen und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Aussichtsplattform in Kamnik

Hey du! Lässt du dich genauso gerne inspirieren wie ich? Ich denke schon, denn sonst wärst du nicht auf meinem Blog unterwegs. Schau dir doch mal meine Empfehlungen für inspirierende Reisebücher an, die Lust auf Outdoor-Reisen machen und garantiert deine Wanderlust entfachen.

Inspirierende Bücher für Outdoor begeisterte Reisende

Meine Wandertour zum Orličje-Wasserfall in Slowenien

Der schönste Wasserfall im Kamniška Bistrica-Tal

Der kleine Parkplatz an der Straße liegt auf etwa 580 Höhenmetern. Direkt vom Parkplatz führt ein Pfad in den Wald Richtung Orličje-Wasserfall. Ein Rauschen, das stetig lauter wird, begleitet uns auf dem Weg, bis wir nach 300 Metern schließlich den Auslöser erreichen. Der kleine Fluss Kamniška Bela fließt durch das Tal und mündet am Ende in den Fluss Kamniška Bistrica. Unsere Wanderung verläuft nun auf gleicher Höhe bleibend am Fluss entlang und führt uns nach ungefähr einem Kilometer zu einer Abzweigung. Wir bleiben auf der rechten Seite des Flusses und folgen dem steinigen Wanderweg Richtung Orglice-Wasserfall.

Kompakte Infos für deine Reise

Beste Reisezeit
Reisedauer
Transport
Ausrüstung
Kamera
Unterkunft
Beste Reisezeit

Die Hauptsaison in Slowenien dauert von Juni bis September. Wir waren Anfang August in Slowenien und der Wasserfall hat genügend Wasser geführt. Allerdings kann der Orglice-Wasserfall im Sommer auch ausgetrocknet sein. Es ist besser im Frühjahr oder Herbst zu kommen. In den Wintermonaten ist mit Schnee im Kamniška Bistrica-Tal zu rechnen und der Orglice-Wasserfall gefriert. Auf folgender Webseite fndest du eine Klimatabelle.

Reisedauer

Wir haben circa 1,5 Stunden für die gesamte Wanderung mit Pausen benötigt. Es lohnt sich allerdings noch länger in dieser Gegend Sloweniens zu bleiben, denn es warten einige Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel. Zum Beispiel die Stadt Kamnik oder die Almsiedlung auf der Velika Planina. Des Weiteren bieten die Steiner Alpen unzählige Wandermöglichkeiten, die in diesem lesenswerten Wanderführer** ausführlich beschrieben werden.

Transport

Am einfachsten kommst du in Slowenien mit dem eigenen Auto voran. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24* empfehlen. Auf dem Vergleichsportal buche ich immer meinen Mietwagen.

Falls du lieber mit Bus und Bahn unterwegs bist, navigieren dich die Webseite der Bahn und die Webseite der Busgesellschaft durch Slowenien. Meine vorgestellte Wanderung erreichst du mit Bussen aus der Stadt Kamnik, die bis zur Haltestelle Kopišča oder Kamniška Bistrica fahren.

Ausrüstung

Die Wanderung führt über gut ausgebaute Naturpfade, aber Wanderschuhe bieten sich dennoch an. In den Steiner Alpen sollte man auch im Sommer Regenzeug dabeihaben. Da es keine Einkehrmöglichkeit gibt, solltest du an ein bisschen Verpflegung denken. Meine Auswahl an empfohlener Wanderausrüstung für Slowenien findest du auf dieser Seite. Meine Outdoor-Ausrüstung zum Wandern kaufe ich häufig gerne bei Bergzeit.de* In diesem Blogbeitrag erhältst du eine detaillierte Übersicht meiner persönlichen Wanderausrüstung.

Kamera

Um die volle Pracht des Orglice-Wasserfalls auf dein Bild zu bekommen, nimm am besten ein Weitwinkelobjektiv mit. Falls du einen Glättungseffekt des Wassers auf deinen Bildern möchtest, denk an ein Reisestativ und ND-Filter. Es empfiehlt sich einen Wasserschutz für deine Kameraausrüstung zu verwenden, denn hier wirst du definitiv nass. In der Fotografie-Rubrik des Blogs erwarten dich Infos zu Reisekameras, Kameraausrüstung sowie hilfreiche Tipps für bessere Bilder.

Unterkunft

Wir haben damals im B&B Hostel Pod Skalo* im Kamnik übernachtet. Die Besitzer sind sehr freundlich und geben wertvolle Tipps für das Kamniška Bistrica-Tal. Außerdem war das Frühstücksbuffet sehr umfangreich und lecker. Vom Hotel sind es nur 15 Autominuten zum Startpunkt der Wanderung. Es besteht außerdem die Möglichkeit direkt in den Steiner Alpen zu übernachten. Unter folgendem Link findest du eine Auswahl an Unterkünften*

Sloweniens Wasserfälle – Besuch beim Orglice Wasserfall

Nach 400 Metern kommen wir zur nächsten Abzweigung, die rechts bergauf zum Aussichtspunkt Ladja Rock führt (siehe Karte). Allerdings halten wir uns links und erreichen nach weiteren 600 Metern den Pool des Orličje-Wasserfalls. Vom Wasserfall ist nichts zu sehen, also folgen wir dem Tosen und müssen uns über Steine über den Fluss kämpfen.

Dir fehlt noch die passende Ausrüstung für diese großartige Wanderung in Slowenien? Dann schau doch mal im Onlineshop von Bergzeit.de vorbei* Hier gibt es ein vielseitiges Angebot und immer schöne Aktionen. Ich suche hier gerne meine neue Outdoor-Ausrüstung. Eine detaillierte Übersicht meiner persönlichen Wanderausrüstung findest du hier. 

Auf der anderen Seite des Flusses führt ein kleiner Pfad über Baumwurzeln steil nach oben. Über große Felsen und rutschige Steine kämpfen wir uns vorwärts, um die beste Sicht auf den Orglice-Wasserfall zu haben. Hier ist Vorsicht geboten! Das Tosen des Wassers, das aus über 40 Meter in die Tiefe fällt, die riesigen Felsen und der Wind, der das Wasser ins Gesicht treibt, halten uns davon ab noch näher an den Wasserfall zu klettern. Auch wenn diese Naturgewalt auf dem Bild nicht so wirkt, weil ich noch rund 30 Meter vom Wasserfall entfernt stehe.

Der Orglice Wasserfall

Wenn du noch weitere Wanderungen in Slowenien suchst, schau dir diese Bücher an. Die Bücher sind klein und handlich, bieten nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. 

Slowenien: 53 Touren zwischen Julischen Alpen und Adriaküste. Mit GPS-Daten: 53 Touren zwischen Julischen Alpen und Adriaküste mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch)
Werbung
bei Amazon bestellen* Neuware
bei Medimops bestellen* Gebrauchtware
Julische Alpen: Die schönsten Wanderungen und Bergtouren. 61 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Werbung
bei Amazon bestellen* Neuware
bei Medimops bestellen* Gebrauchtware

Vom Orglice Wasserfall zurück zum Kamniška Bistrica-Tal

Auf dem Rückweg führt uns die Wanderung auf der anderen Seite des Flusses Kamniška Bela entlang. Der Wanderweg führt durch einen Mischwald, der so saftig grün strahlt als würde es hier ständig regnen. Und tatsächlich ziehen graue Wolken auf, die sich langsam über die Berghänge ziehen und eine grandiose Stimmung erzeugen. Die schroffen grauen Berge der Steiner Alpen und Velika Planina ragen aus der grünen Umgebung heraus und werden fast von den Wolken verschlungen.

Ein kleiner Rastplatz

Slowenien aktiv entdecken: Ob Wandern in den Julischen Alpen, Kajaktouren auf smaragdgrünen Flüssen oder Erkundungen der berühmten Höhlen von Postojna und Škocjan – Slowenien hat für Natur- und Outdoorfans einiges zu bieten.
Hier findest du eine Auswahl geführter Touren, spannender Aktivitäten und Ausflüge* in ganz Slowenien

Weitere Reiseziele in Slowenien

Die besten Naturerlebnisse für deine Reise nach Slowenien
7. Januar 2025
Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 
26. November 2024
Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der Slowenischen Alpen
5. November 2024
Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens
15. Oktober 2024

Nach 400 Metern erreichen wir ein zerfallenes Partisanen-Krankenhaus (siehe Karte), an dem einige Infotafeln über die Geschichte berichten. Die Wolken werden immer dichter, sodass wir uns beeilen und nach weiteren 500 Metern den Fluss erneut überqueren. Von hier wandern wir auf demselben Wanderweg zurück zum Parkplatz im Kamniška Bistrica-Tal.

Wenn du einen Reiseführer für Slowenien suchst, dann schau dir dieses Buch an. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
Werbung
bei Amazon bestellen* Neuware
bei Medimops bestellen* Gebrauchtware

Fazit zum Orglice-Wasserfall in Slowenien

Die Wanderung zum Orglice-Wasserfall in den Steiner Alpen war für mich ein absolutes Highlight. Wer die Berge und unberührte Natur liebt, wird diese Route lieben. Der ständige Wechsel zwischen grünen Wäldern und spektakulären Ausblicken auf die beeindruckenden Berge macht die Wanderung besonders abwechslungsreich und einzigartig. Der Orglice-Wasserfall selbst ist natürlich der Höhepunkt dieser Tour – ein unvergessliches Naturerlebnis.

Für diese Wanderung sind keine speziellen alpinen Erfahrungen erforderlich, jedoch sollte beim Aufstieg zum Wasserfall Vorsicht geboten sein. Die Rundwanderung ist mit einer Länge von 4,7 Kilometern und einer Dauer von etwa 1,5 Stunden gut machbar. Ich war im August, während der Hochsaison, im Kamniška Bistrica-Tal unterwegs. Der Wasserfall führte viel Wasser, doch je nach Jahreszeit kann er im Sommer auch fast ausgetrocknet sein. Ein Besuch im Frühjahr ist daher besonders empfehlenswert.

In den Wintermonaten und bis in den April hinein ist mit Schnee in den Bergen zu rechnen, was die Wanderung zusätzlich herausfordernd machen kann. Ich kann diese Attraktion nur wärmstens empfehlen, besonders in Kombination mit einem Besuch der Velika Planina. Für mich war es ein unvergessliches Erlebnis, und ich würde jederzeit wiederkommen.


Hotels und Unterkünfte in der Nähe des Orglice-Wasserfalls

Für die Unterkunftssuche empfehle ich die Plattform Booking.com. Hier buche ich größtenteils meine Unterkünfte und ich war bisher immer zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

Der beste Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Region um Kamnik. In der Stadt gibt es Sehenswürdigkeiten, Busverbindungen, Supermärkte, Restaurants und viele Unterkünfte. Eine Auswahl an Unterkünften findest du unter diesem Link* Ich selbst habe im B&B Hostel Pod Skalo übernachtet* und war sehr zufrieden. Wir haben dort viele wertvolle Tipps und ein hervorragendes Frühstücksbuffet bekommen.

Natürlich ist es auch möglich direkt im Kamniška Bistrica-Tal zu übernachten. Die Unterkünfte sind teurer und meist schnell ausgebucht, aber eine Übernachtung in den Steiner Alpen ist eine Erfahrung wert. Folgend findest du eine Auswahl für das gesamte Kamniška Bistrica-Tal.

Booking.com

Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über den Orglice Wasserall gefallen hat. Auf meinem Slowenien-Blog zeige ich dir weitere schöne Reiseziele in Slowenien und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise nach Slowenien. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Slowenien-Urlaub.

Slowenien: 53 Touren zwischen Julischen Alpen und Adriaküste. Mit GPS-Daten: 53 Touren zwischen Julischen Alpen und Adriaküste mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch)
Werbung
Slowenien: 53 Touren zw...*
 € 18,90
Jetzt kaufen* *
Julische Alpen: Die schönsten Wanderungen und Bergtouren. 61 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Werbung
Julische Alpen: Die sch...*
 € 16,90
Jetzt kaufen* *
KOMPASS Wanderführer Slowenien, 61 Touren: mit Extra-Tourenkarte, GPX-Daten zum Download
Werbung
KOMPASS Wanderführer S...*
 € 14,99
Jetzt kaufen* *
Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
Werbung
Slowenien Reiseführer ...*
 € 26,90
Jetzt kaufen* *
AktivEuropaNaturWandern

Wanderung zum Krn – Der südlichste Hochgipfel der Slowenischen Alpen

5. November 2024
AbenteuerAktivAttraktionenEuropaNaturWandern

Die besten Naturerlebnisse für deine Reise nach Slowenien

7. Januar 2025
AttraktionenEuropaKulturNaturWandern

Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens

15. Oktober 2024
AbenteuerEuropaNaturWandern

Der schönste Fluss Sloweniens – Wandern entlang der Soča 

26. November 2024

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
AlpenBergeNationalparkOutdoorSlowenienWasserfall
0 Kommentare
vorheriger Beitrag
Velika Planina – Wanderung zur schönsten Almsiedlung Sloweniens
nächster Beitrag
Abwechslungsreiche Tageswanderung im Naturpark Lüneburger Heide

Das könnte dir gefallen

Marokkos Atlantikküste: Eine Reise zu Stränden, Fischerstädten und...

2. April 2025

Die besten Sehenswürdigkeiten auf den Azoreninseln Sao Miguel...

19. März 2025

Wandern auf den Azoren – Die besten Wanderwege...

12. März 2025

Wandern auf den Azoren – Die besten Wanderwege...

5. März 2025

Die besten Naturerlebnisse für deine Reise nach La...

28. Januar 2025

2 grandiose Wanderungen an der Nordküste von La...

21. Januar 2025

La Gomera – 3 mystische Wanderungen im Nebelwald...

14. Januar 2025

Die besten Naturerlebnisse für deine Reise nach Slowenien

7. Januar 2025

3 schöne Wanderungen in Warstein für den Herbst

28. Dezember 2024

Das schönste Dorf Teneriffas – Spektakuläre Wanderung nach...

24. Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar Abbrechen

Über mich

Über mich

Framing my Adventures

Moin, ich bin Arne! Authentische Einblicke in fremde Länder und Wanderungen durch beeindruckende Natur sind meine Leidenschaft. Mit meiner Kamera halte ich besondere Momente fest. Begleite mich auf meinem Blog und erlebe spannende Abenteuer hautnah!

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Email

Empfehlungen

  • Die beste Reisekamera für deine nächsten Abenteuer

    4. Februar 2025
  • Inspirierende Reisebücher, die dein Fernweh entfachen

    12. Dezember 2024
  • Bücher, die Lust auf Wandern in Deutschland machen

    18. Februar 2025
  • Inspirierende Bücher für Outdoor begeisterte Reisende

    11. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

  • Marokkos Atlantikküste: Eine Reise zu Stränden, Fischerstädten und einsamen Buchten

    2. April 2025
  • Die besten Sehenswürdigkeiten auf den Azoreninseln Sao Miguel & Terceira

    19. März 2025
  • Wandern auf den Azoren – Die besten Wanderwege auf Terceira

    12. März 2025
  • Wandern auf den Azoren – Die besten Wanderwege auf Sao Miguel

    5. März 2025
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • English
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2025 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    25. Juni 2024
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    18. September 2024
  • Die beste Reisekamera für deine nächsten Abenteuer

    4. Februar 2025
  • 7 Dinge, die man am Nordufer des Balaton machen kann

    20. August 2024
@2025 - Framedventures.de