Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel in Europa und jährlich reisen Millionen von Menschen auf die spanische Inselgruppe vulkanischen Ursprungs. Teneriffa ist die größte und beliebteste Insel der Kanaren, die mit wunderschönen Stränden, milden Klima und guter Infrastruktur für Touristen lockt.
Die meisten Besucher reisen nach Teneriffa, um an den unzähligen Stränden zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch abseits der Touristenpfade erwartet dich auf Teneriffa ein landschaftliches Paradies, das an Schönheit kaum zu überbieten ist. Unzählige Wanderrouten lassen dich die Natur Teneriffas hautnah erleben.
Auch abseits des berühmten Teide gibt es auf Teneriffa zahlreiche Wanderrouten, die wandertechnisch und landschaftlich reizvoll sind. Im Nordwesten erstreckt sich das Teno-Gebirge und das gleichnamige Naturschutzgebiet Parque Rural de Teno, in dem dich faszinierende Aussichten auf die tiefblaue See, steile Klippen und tiefe Schluchten erwarten.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in dieser Region Teneriffas ist das abgelegene Bergdorf Masca, das eingebettet zwischen steilen Felswänden liegt. Masca ist eine Idylle und Ziel- oder Startpunkt vieler Wanderwege.
In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir meine aussichtsreiche Wanderung ins malerische Masca vor. Für mich war diese Wandertour ein absolutes Highlight auf meiner Reise durch Teneriffa. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und freue mich, dass du auf meinen Reiseblog gestoßen bist.
Meine Wanderung nach Masca auf Teneriffa
Wenn du nachfolgend auf einen Link klickst, gelangst du direkt zum entsprechenden Abschnitt der Route. Diese startet in der Stadt Santiago del Teide. Der erste Abschnitt der Wanderung führt über steinige Serpentinen prompt steil bergauf ins Teno-Gebirge. Nach dem Aufstieg wird man mit einer atemberaubenden Aussicht vom Gipfel des Risco Verde belohnt. Über den Wanderweg PR-TF 51 passiert die Route kleine Waldabschnitte und eröffnet immer wieder grandiose Aussichten auf die wunderschöne Landschaft Teneriffas. Anschließend führt die Wanderung über den PR-TF 59 entlang des Abhanges und vielfältiger Pflanzenwelt bergab Richtung Masca. Ziel der Wanderung ist das malerische Dorf Masca, von dem es mit dem Bus zurück nach Santiago del Teide geht.
Die gesamte Wanderung nach Masca ist circa 9 Kilometer lang. Wir haben circa 3 Stunden mit Pausen für die Wanderung gebraucht. Zu Beginn besitzt die Route eine starke Steigung, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Es gibt kaum Schatten auf der Route, weshalb unbedingt an genügend Sonnenschutz und Wasser gedacht werden muss. Einkehrmöglichkeiten gibt es nur kurz vor Masca und im Dorf selbst. Ich habe die Route und alle wichtigen Reiseziele auf der Karte markiert.
-
Länge9,5 km
-
Höhenmeter↑ 490 m ↓ 1100 m
-
SchwierigkeitMedium
-
StartParkplatz Bergstraße
-
Wegesteinige Naturpfade
Wenn du weitere Wanderungen auf Teneriffa suchst, dann schau dir doch dieses Buch an. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
Wie du ins Teno-Gebirge und nach Masca kommst
Anreise mit dem Auto
Ein guter Ausgangspunkt der Wanderroute ist die Stadt Santiago del Teide, die du über die TF-1 und TF82 mit dem Auto erreichst. Bei Las Barreras führt eine Bergstraße von der TF-82 bergauf. Nach 800 Metern, wo der Wanderweg PR-TF 51 die Straße kreuzt, kannst du das Auto parken. Alternativ führt ein kleiner Wanderweg nördlich von Santiago del Teide bergauf, doch dieser ist momentan gesperrt, da ein neuer Kanal gebaut wird. Wir sind dort querfeldein gelaufen, was ich aber nicht empfehlen kann.
Mit dem Bus nach Masca
Die Teno Region ist gut an das Busnetz von Teneriffa angebunden, sodass du die meisten Orte auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Der Busverkehr auf den Kanarischen Inseln ist generell sehr gut organisiert und außerdem günstig. Die Hauptbuslinien nach Santiago del Teide sind Linie 325, die zwischen Puerto de la Cruz und Puerto de Santiago pendelt, und Linie 460. Mit der Buslinie 355 kommst du von Masca nach Buenavista del Norte oder Santiago del Teide. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Verkehrsgesellschaft der Insel.
Für die Mietwagensuche auf Teneriffa empfehle ich das deutsche Vergleichsportal Check24* Das Portal vergleicht 800 Anbieter in 186 Ländern und hat somit mit Abstand die größte Auswahl unter den Preisvergleichsportalen. Umfangreiche Filter helfen den perfekten Mietwagen zu finden. Eine Stornierung ist kostenlos bis 24 Stunden vor Abholung möglich.
Ich nutze Check24 immer für meine Mietwagenbuchungen und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Hotels und Unterkünfte in Masca
Der beste Ausgangspunkt für die vorgestellte Wanderung nach Masca ist die Stadt Santiago del Teide, die zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet* Wer Leute kennenlernen möchte, um die Wanderung gemeinsam zu erleben, dem empfehle ich das Hostel Arena Nest Hostel* in Puerto de Santiago, in dem ich selbst übernachtet habe. Die Stadt liegt circa 30 Minuten vom Ausgangspunkt der Route entfernt direkt am Meer.
Natürlich gibt es in der Region noch unzählige andere Ortschaften, die Unterkünfte stellen. Folgend findest du eine Auswahl für die gesamte Teno-Region:
Aussichtsreiche Wandertour von Santiago del Teide nach Masca
Aufstieg ins Teno-Gebirge von Santiago del Teide
Unsere Wandertour startet in Santiago del Teide. Wir entscheiden uns für einen kleinen Pfad nördlich der Stadt, der von der TF-82 in einer Rechtskurve in die Berge führt. Leider müssen wir schnell feststellen, dass eine Baustelle den offiziellen Weg blockiert. Wir kämpfen uns durch wegloses Gelände und erreichen schließlich den offiziellen Wanderweg, der uns steil nach oben in die Berge bringt. Ich kann diesen Pfad nicht empfehlen, solange dort eine Baustelle installiert ist. Auf der Karte findest du den alternativen Startpunkt der Route.
Atemberaubende Aussichten auf Masca auf dem Gipfel vom Risco Verde
Wir wandern auf dem Wanderweg PR-TF 51 bergauf bis wir einen Gebirgspass erreichen. Zum ersten Mal sehen wir das Meer im Norden Teneriffas. Auf der linken Seite wandern wir weiter bis auf den Gipfel des Risco Verde. Die Aussicht auf dem Gipfel ist atemberaubend. Uns eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama von der spektakulären Landschaft des Teno-Gebirges. Selbst Masca können wir bereits erkennen. Das Titelbild vom Blogartikel ist ebenfalls dort aufgenommen.
Kompakte Infos für deine Reise
Generell herrscht im Norden Teneriffas ein feuchteres Klima als im Süden der Insel, besonders in den Wintermonaten. Für das Wandern im Teno-Gebirge empfehle ich dir deshalb zwischen März und November zu reisen. Wer Hitze nicht verträgt, sollte die Sommermonate meiden. An den Küstenroten ist es deutlich wärmer als auf den Höhen des Gebirges. Ich war Ende Oktober im Teno-Gebirge. Das Wetter war sonnig und heiß. Aufgrund der Nebensaison war es sehr ruhig und es waren kaum Touristen auf den Wanderrouten unterwegs.
Ich habe leider nur einen Tag im Teno-Gebirge verbracht. Es lohnt sich allerdings noch länger in dieser Gegend Teneriffas zu bleiben, denn es warten weitere Highlights. Zum Beispiel wunderschöne Strände wie Playa Punta de Teno, malerische Bergdörfer wie Valle de Arriba oder El Tanque, und unzählige Aussichtspunkte. Vor allem bietet der Landschaftspark Teno aber großartige weitere Wandermöglichkeiten, die zum Beispiel in diesem großartigen Wanderführer beschrieben werden**
Der beste Ausgangspunkt für die vorgestellte Wanderung nach Masca ist die Stadt Santiago del Teide, die zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet* Wer Leute kennenlernen möchte, um die Wanderung gemeinsam zu erleben, dem empfehle ich das Hostel Arena Nest Hostel* in Puerto de Santiago, in dem ich selbst übernachtet habe. Die Stadt liegt circa 30 Minuten vom Ausgangspunkt der Route entfernt direkt am Meer.
Am einfachsten kommst du auf Teneriffa mit dem eigenen Auto voran. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen* Hier habe ich selbst schon öfter meinen Mietwagen geordert.
Auch die Reise mit dem Bus ist möglich, allerdings ist deutlich mehr Zeit einzuplanen. Der Busverkehr auf den Kanarischen Inseln ist generell sehr gut organisiert und außerdem günstig. Die Hauptbuslinien nach Santiago del Teide sind Linie 325, die zwischen Puerto de la Cruz und Puerto de Santiago pendelt, und Linie 460. Mit der Buslinie 355 kommst du von Masca nach Buenavista del Norte oder Santiago del Teide. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Verkehrsgesellschaft der Insel.
Die Wanderungen führen teilweise über verwurzelte Waldwege und steinige Naturpfade, weshalb Wanderschuhe Pflicht sind. Das Teno-Gebirge ist bekannt für wechselhaftes Wetter, daher sollte auch regenfeste Kleidung im Gepäck sein. Sonnencreme und eine Kopfbedeckung nicht vergessen. In diesem Blogbeitrag erhältst du eine detaillierte Übersicht meiner persönlichen Wanderausrüstung.
Während der Wanderungen gibt es endlose Möglichkeiten deine Kamera zu nutzen. Vor allem Landschaftsfotografie von den Weiten der Küste oder den Bergen Teneriffas. Denk daher am besten an Tele- oder Weitwinkelobjektiv und ein leichtes Reisestativ. In der Fotografie-Rubrik des Blogs erwarten dich Infos zu Reisekameras, Kameraausrüstung sowie hilfreiche Tipps für bessere Bilder.
Hey du! Lässt du dich genauso gerne inspirieren wie ich? Ich denke schon, denn sonst wärst du nicht auf meinem Blog unterwegs. Schau dir doch mal meine Empfehlungen für inspirierende Reisebücher an, die Lust auf Outdoor-Reisen machen und garantiert deine Wanderlust entfachen.
Tour auf dem PR-TF 51-Wanderweg Richtung Masca
Wir steigen vom Gipfel ab und folgen dem markierten Wanderweg PR-TF 51, der zwischen Los Llanos und Punta de Teno verläuft. Der Abschnitt zieht sich langsam bergabwärts durch bizarr geformte Bäume und eröffnet immer wieder grandiose Aussichten auf die schroffen Felsen Teneriffas. Auch unser Ziel, Masca, haben wir immer wieder im Blick.
Wandern in der ältesten Region Teneriffas
Das Teno-Gebirge erstreckt sich auf dem geologisch ältesten Teil der Insel. Es ist gekennzeichnet durch tiefe Schluchten vulkanischen Ursprungs, die steil zur Küste abfallen. Dadurch sind krasse Höhenunterschiede auf kürzester Distanz entstanden, die dem Teno-Gebirge seine stark zerklüftete Landschaftsform geben. Ein absolutes Highlight auf den Kanaren für alle Naturliebhaber.
Wenn du einen Reiseführer für Teneriffa suchst, dann schau dir dieses Buch an. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
Auf dem Wanderweg PR-TF 59 Richtung Masca
Wir wechseln auf den Wanderweg PR-TF 59 und wandern in Richtung Masca. Der Pfad verläuft oft am Abhang, und eine Vielzahl an grünen Pflanzen schmücken den Wegesrand. Die malerische Landschaft des Teno-Gebirges ist einzigartig und lässt Herzen von Wanderern höherschlagen.
Palmen schmücken die Landschaft, angelegte Terrassen in den Berghängen kreuzen unsere Wege, und kleine Häuser und Hütten stehen am Wegesrand. Am Mirador La Cruz de Hilda sitzen viele Touristen im Café. Wir nähern uns Masca.
Falls du lieber in einer Gruppe reisen möchtest, besteht die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Du brauchst dir keine Gedanken um die Anreise, Ausflugsplanung oder Verpflegung machen, sondern kannst dich komplett auf die Schönheit von Teneriffa konzentrieren. Ich empfehle die Buchung einer Tour über das Portal von Viator, auf dem unzählige Aktivitäten auf der ganzen Welt einfach und sicher gebucht werden können.
Ein Besuch im Bergdorf Masca
Wir wandern entlang parkenden Autos am Straßenrand, Reisebussen und Tourguides. Masca ist ein echter Touristenmagnet und dementsprechend voll ist es im Dorf. Die Urlauber kommen zurecht, denn Masca ist eine wahre Idylle mitten gelegen zwischen steilen Felswänden des Teno-Gebirges. Nach einer Mahlzeit in einem Restaurant mit unglaublichem Blick auf die Felswände, fahren wir mit Bus 355 zurück nach Santiago del Teide.
Wenn du weitere Wanderungen auf den Kanarischen Inseln suchst, dann schau dir doch dieses Buch an. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
Fazit zum Wandern im Teno-Gebirge auf Teneriffa
Die vorgestellte Route nach Masca ist wunderschön und hat mir bestens gefallen. Wer die Berge und Natur schätzt, wird diese Wanderung lieben. Der Wechsel zwischen grüner Vegetation, und grandiosen Aussichten auf die malerische Landschaft Teneriffas macht die Wanderung zu etwas Besonderem. Die Wege sind gut markiert, allerdings auch anspruchsvoll und erfordern eine gewisse körperliche Fitness. Respekt vor Höhe und Trittsicherheit sollten vorhanden sein. Die Gegend um das Teno-Gebirge ist ideal für Wanderer, die neue Herausforderungen suchen, aber auch für Anfänger und Familien mit Kindern, die einfach nur die Natur genießen möchten.
Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über die Wanderung nach Masca im Teno-Gebirge gefallen hat. Auf meinem Reiseblog zeige ich dir weitere schöne Reiseziele auf den Kanarischen Inseln und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise nach Spanien. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Kanaren-Urlaub.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.