Dein Abenteuer-Reiseblog
Banner
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English
von Arne
Love Bridge Felsenbogen in Agia Napa bei Sonnenaufgang

Kalí méra und Willkommen auf meinem Zypern-Blog

Zypern Reisebericht: Strände, Kultur & Naturerlebnisse auf der Mittelmeerinsel

Zypern ist ein faszinierendes Reiseziel, das häufig unterschätzt wird – dabei hat die drittgrößte Mittelmeerinsel unglaublich viel zu bieten. Der kleine Inselstaat liegt geografisch in Asien, zählt aber kulturell und politisch zu Europa. Ideal für Sonnenhungrige, Naturliebhaber und Kulturinteressierte, überzeugt Zypern mit einer beeindruckenden Vielfalt: türkisblaues Meer, traumhafte Strände, antike Stätten und wunderschöne Gebirgslandschaften.

Dank der warmen Wassertemperaturen ist ein Badeurlaub auf Zypern fast das ganze Jahr über möglich. Besonders beliebt ist der Ferienort Ayia Napa mit seinen paradiesischen Stränden. Auch die abgeschiedenen Buchten auf der Akamas-Halbinsel oder im Nordosten von Zypern laden zum Baden, Schnorcheln und Entspannen ein. Die Legende besagt sogar, dass hier einst die Götter im Meer badeten.

Zypern ist nicht nur ein Paradies für Strandurlauber, sondern auch ein kulturelles Highlight. Auf der gesamten Insel finden sich beeindruckende archäologische Ausgrabungen wie die Königsgräber von Paphos oder die antike Stadt Kourion. Zahlreiche byzantinische Klöster, viele davon UNESCO-Weltkulturerbe, zeugen von der religiösen und historischen Bedeutung der Insel.

Auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten: Das Troodos-Gebirge im Inselinneren ist ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch duftende Pinienwälder, vorbei an Wasserfällen und über die höchsten Gipfel der Insel. Ebenso bieten Küstenwanderungen entlang der wilden Steilküsten unvergessliche Ausblicke auf das Mittelmeer.

Wenn du mehr über die schönsten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und Highlights auf Zypern erfahren möchtest, dann begleite mich in meinem persönlichen Zypern Reisebericht. Ich nehme dich mit auf meine Rundreise und teile meine Erfahrungen, Tipps und Lieblingsorte – viel Freude beim Lesen und Planen deiner eigenen Zypern-Reise!

Zypern auf einem Blick

  • Nikosia
  • 1,2 Millionen
  • Euro
  • Visafrei
  • Kap Aspro und Troodos Gebirge
  • Vegetarische Koupepia
  • Leon (Lager)
  • Hier kann man die Staatsbürgerschaft für viel Geld kaufen
map of Cyprus
TUBS, Cyprus on the globe (de-jure) (Europe centered), CC BY-SA 3.0

Alle Infos für deine Reise nach Zypern

  • Zypern Reiseberichte
    • Meine Reiseroute
    • Highlights auf Zypern
    • Zypern Blog-Artikel
  • Reisevorbereitungen Zypern
    • Beste Reisezeit
    • Anreise & Transport
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reisekosten
    • Wandern in Zypern
    • Essen & Vegetarisch
    • Zypern Reiseführer

Zypern Reiseberichte

11 Tage Zypern – Rundreise zu den Highlights der Insel

Meine 11-tägige Rundreise durch Zypern war ein echtes Abenteuer voller Kontraste – zwischen Bergen, Meer und Kultur. Gestartet bin ich in Larnaka, von wo aus ich direkt ins charmante Bergdorf Pano Lefkara weitergereist bin. Trotz seines touristischen Charakters lohnt sich ein Besuch wegen der traditionellen Handwerkskunst und der authentischen Atmosphäre.

Entlang der Südküste erkundete ich die beeindruckenden Ausgrabungen von Kourion und unternahm eine spektakuläre Küstenwanderung am Kap Aspro mit atemberaubendem Blick auf das türkisblaue Mittelmeer. In Paphos begeisterten mich die berühmten Königsgräber, Mosaike und das entspannte Stadtflair.

Ein besonderes Naturhighlight war die Avakas-Schlucht – eine wilde, enge Felsschlucht, die ideal zum Wandern ist. Auf der Akamas-Halbinsel folgte ich Aphrodites Spuren auf einem der schönsten Wanderwege Zyperns, mit Ausblicken auf einsame Buchten und grüne Hügel.

Im Troodos-Gebirge erkundete ich malerische Dörfer, bewunderte byzantinische Klöster, wanderte durch dichte Pinienwälder und besuchte beeindruckende Wasserfälle. Anschließend zog es mich in den Südosten der Insel, wo ich rund um Ayia Napa herrliche Strände und warme Wassertemperaturen genießen konnte.

Den letzten Tag verbrachte ich wieder in Larnaka, wo ich die Reise entspannt ausklingen ließ. Zypern hat mich mit seiner Vielfalt aus Natur, Kultur und Badeurlaub überrascht – und ist absolut empfehlenswert für alle, die Sonne und Erlebnis kombinieren möchten.

Meine Reiseroute und Reiseziele findest du auf der folgenden Karte. Anschließend zeige ich dir meine persönlichen Highlights auf Zypern, ehe du einen Überblick aller meiner Blog-Beiträge bekommst.

Meine Reiseroute in Zypern

Im folgenden Abschnitt findest du eine Karte, die meine Reiseroute durch Zypern zeigt. Hier kannst du meine Reiseetappen nachverfolgen und dir einen visuellen Überblick über die verschiedenen Orte und Sehenswürdigkeiten verschaffen, die ich auf meiner Entdeckungstour durch dieses beeindruckende Land besucht habe.

Meine Highlights auf Zypern

Im folgenden Abschnitt stelle ich dir meine drei Highlights in Zypern vor. Diese Orte haben mich besonders beeindruckt und sind aus meiner Sicht ein absolutes Muss für jeden Besucher. Lass dich inspirieren und entdecke die Schönheit Zyperns durch meine persönlichen Top-3-Erlebnisse!

Kap Aspro

Spektakuläre Wanderung über die steilen Klippen der Südküste

Teichia tis Madaris

Über den malerischen Madari Trail zu den schönsten Aussichten Zyperns

Avakas-Schlucht

Ein ultimatives Naturerlebnis in der tiefsten Schlucht Zyperns

Alle Blog-Beiträge

 Hier findest du alle Blogartikel zu meiner Rundreise durch Zypern. In meinen persönlichen Reiseberichten über Zypern teile ich meine Erfahrungen, zeige dir die schönsten Orte und Top-Sehenswürdigkeiten der Insel und gebe dir wertvolle Tipps für deinen Zypern-Urlaub. Egal ob Natur, Kultur oder Strand – hier bekommst du echte Einblicke und Inspiration für deine eigene Reise nach Zypern.

  • EuropaNaturStrandWandern

    Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

    von Arne
    12. Dezember 2024

    Küstenzauber auf der Akamas-Halbinsel – Wandern zu Zyperns schönsten Buchten Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer – mit 670 Kilometern …

  • EuropaKulturStadt

    Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer Zyperns

    von Arne
    8. Oktober 2024

    Verborgene Schätze im Troodos-Gebirge – zwei Bergdörfer, zwei Welten Zypern – die Insel, auf der laut Mythologie sogar die Götter Urlaub …

  • EuropaNaturWandern

    Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns

    von Arne
    1. Oktober 2024

    Wanderung auf göttlichen Pfaden – der Artemis Trail am Olympos Zypern gilt nicht ohne Grund als „Insel der Götter“. Auf deiner …

  • AbenteuerAktivAttraktionenEuropaKulturNaturStrandWandern

    30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

    von Arne
    25. September 2024

    Zypern zählt geographisch zu Asien, gehört aber kulturell und politisch zu Europa. Der kleine Inselstaat liegt im östlichen Mittelmeer und ist …

  • AbenteuerEuropaNaturWandern

    Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    von Arne
    18. September 2024

    Abenteuer in der Avakas-Schlucht: Wanderung durch eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten Zyperns Die meisten Urlauber zieht es wegen Sonne und Stränden nach …

  • EuropaNaturWandern

    Madari Circular Trail – Panoramawanderung über den Wolken Zyperns

    von Arne
    11. September 2024

    Wo die Götter wandern: Der Madari Trail im Troodos-Gebirge Glaubt man dem Slogan Zyperns – „Wo die Götter Urlaub machen“ – …

  • AbenteuerAktivEuropaStrandWandern

    Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

    von Arne
    4. September 2024

    Kap Aspro: Eine spektakuläre Küstenwanderung auf Zypern Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, ist bekannt für ihre traumhaften Strände und Buchten, …

Falls du lieber in einer Gruppe reisen möchtest, besteht die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Du brauchst dir keine Gedanken um die Anreise, Ausflugsplanung oder Verpflegung machen, sondern kannst dich komplett auf die Schönheit Zyperns konzentrieren. Ich empfehle die Buchung einer Tour über das Portal von Viator, auf dem unzählige Aktivitäten auf der ganzen Welt einfach und sicher gebucht werden können.

Reisevorbereitungen für Zypern

Die Verweise auf dieser Seite sind sogenannte Provision-Links. Eine Erklärung findest du hier.

Dein Reiseziel steht fest. Es geht nach Zypern. Vorfreude macht sich breit. Wer liebt es nicht die anstehende Reise zu planen?! Auf meinem Reiseblog helfe ich dir dabei und gebe dir alle wichtigen Informationen und Tipps für deine Reisevorbereitung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen deiner Zypern-Reise!

Beste Reisezeit für Zypern

Was die beste Reisezeit für Zypern ist, kann ich dir pauschal gar nicht beantworten. Denn es kommt darauf an, wie deine Reise aussehen soll. Was möchtest du unternehmen? In welche Regionen möchtest du reisen? Generell kann man aber sagen, dass die Hauptsaison von Juni bis September andauert. Auf Zypern herrscht mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern. Allerdings bietet sich Zypern aufgrund der milden Winter ganzjährig als Reiseziel an.

Für Aktivurlaub und Wandern empfehle ich dir zwischen März und Mai oder zwischen September und November zu reisen. Im Sommer ist es zu heiß für Wanderungen und im Winter liegt Schnee in den Bergregionen. In diesen Monaten ist es außerdem viel ruhiger, günstiger und entspannter zu reisen.

Für einen Badeurlaub bietet sich der Sommer mit den Monaten Juni, Juli und August an. Du musst allerdings mit sehr hohen Temperaturen und überfüllten Stränden rechnen. Baden kann man aber auch im Frühjahr oder Herbst noch bei angenehmen Wassertemperaturen.

Ich bin im November in Zypern gereist. Tagsüber war es sonnig und noch zwischen 20 und 27 Grad. Auch das Wasser war noch angenehm warm. Abends wird es jedoch schnell dunkel und kälter. Dafür bin ich nur wenigen Touristen begegnet und hatte teilweise Strände, Wanderwege oder Sehenswürdigkeiten ganz für mich allein. Letztendlich kommt es darauf an, wohin du möchtest und was du erleben willst. Zypern ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Sonnenaufgang über Zypern am Aussichtspunkt

Anreise & Fortbewegung

Einreise nach Zypern: Einfach & unkompliziert

Für EU-Bürger ist die Einreise nach Zypern dank der EU-Mitgliedschaft ganz unkompliziert – ein gültiger Personalausweis reicht völlig aus.

Einreise mit dem Flugzeug

Internationale Flüge landen vor allem an den zwei großen Flughäfen in Larnaka und Paphos. Von Deutschland aus erreichst du Zypern bequem mit Direktflügen – unter anderem ab Berlin, Köln, München, Dortmund, Stuttgart oder Hamburg. Die Flugzeit nach Zypern beträgt in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden.

Für die Flugsuche nach Zypern nutze ich persönlich gerne Skyscanner*, da ich dort bisher immer gute Angebote gefunden habe und mit der Buchung zufrieden war.

Einreise mit dem Schiff

Es gibt mehrere Fährverbindungen von Griechenland nach Zypern, die alle nach Limassol führen. Aus der Türkei fahren Fähren in den Nordteil des Landes.

Transport auf Zypern

Zugfahren in Zypern

Der Zugverkehr wurde in Zypern eingestellt.

Busfahren in Zypern

Das Busnetz in Zypern ist leider nur mäßig ausgebaut – insbesondere in ländlichen Regionen. Es gibt drei Arten von Bussen: Zwischenstädtische Busse, Stadtbusse und Landbusse.

  • Zwischenstädtische Busse verbinden die großen Städte wie Paphos, Limassol, Larnaka, Nikosia und Agia Napa. Diese Linien bringen dich zuverlässig in die touristisch stark frequentierten Gegenden.

  • Stadtbusse sind vor allem in Paphos und Limassol gut organisiert und eignen sich ideal zur Fortbewegung innerhalb der Städte. Beachte jedoch, dass die Verbindungen am Abend und an Sonntagen eingeschränkt sind.

  • Landbusse fahren meist nur ein- bis zweimal täglich – in der Regel morgens in die Stadt und nachmittags zurück. Wer abgelegene Regionen mit dem öffentlichen Nahverkehr erkunden möchte, muss daher viel Zeit und gute Planung mitbringen.

Die Tickets werden direkt beim Busfahrer bezahlt. Nähere Informationen und Fahrpläne findest du auf der Webseite Cyprus by Bus.

Autofahren in Zypern

Die flexibelste Möglichkeit, Zypern individuell zu bereisen, ist mit einem Mietwagen. Auch ich habe mich für diese Option entschieden, da ich vor allem abgelegene Regionen entdecken wollte. Die Straßenverhältnisse auf Zypern sind größtenteils sehr gut. In ländlichen Gebieten oder im Gebirge gibt es allerdings auch einige unbefestigte Schotterpisten, für die ein Fahrzeug mit etwas Bodenfreiheit empfehlenswert ist.

Wichtig zu wissen: In Zypern herrscht Linksverkehr. Das klingt zunächst ungewohnt, aber man gewöhnt sich in der Regel sehr schnell daran. Wer unabhängig unterwegs sein möchte und nicht auf den Busfahrplan angewiesen sein will, trifft mit einem Mietwagen definitiv die richtige Wahl.

Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen*. Hier buche ich selbst immer meinen Mietwagen.

Weiße Kirche mit blauen Türen und Fenstern an der Küste Zyperns

Hotels & Unterkünfte in Zypern

Zypern ist ein etabliertes Reiseziel mit einer gut ausgebauten Tourismus-Infrastruktur, vor allem in den bekannten Urlaubsorten an der Küste. Dort dominieren Hotels und Resorts, die vor allem auf Pauschalurlauber ausgerichtet sind. Als Individualreisender, der nur ein oder zwei Nächte bleiben möchte, wirst du feststellen, dass viele Unterkünfte eher auf längere Aufenthalte eingestellt sind – entsprechend überrascht waren einige Hotelbetreiber über meine kurzfristige Buchung.

Günstige Privatunterkünfte oder familiengeführte Pensionen sind in den touristischen Hotspots eher selten. Du findest sie häufiger in ländlichen Regionen oder im Gebirge, etwa im Troodos-Gebirge. Viele dieser kleinen Unterkünfte sind jedoch nicht auf den gängigen Online-Buchungsportalen vertreten, sodass du im Vorfeld telefonisch Kontakt aufnehmen musst – was etwas Planung erfordert. Spontan vor Ort etwas zu finden, kann schwierig sein, da Touristeninformationen kaum Unterstützung bei der Unterkunftssuche bieten. Am einfachsten und zuverlässigsten ist daher die Buchung über bekannte Plattformen wie Booking.com*

Booking.com
Empfehlenswerte Unterkünfte auf meiner Reise
Booking.com-Links
  • Larnaka
    • Past or Trail Hostel* (Center)
    • Sea N Lake View Hotel Apartments* (Flughafen)
  • Troodos Gebirge
    • Kozakos Luxury House* (Pano Lefkara)
    • Christys Palace Hotel* (Pedoulas)
    • Livadia Hotel* (Kyperounta)
  • Akamas Halbinsel
    • Bella Rosa Hotel Cyprus* (Avakas-Schlucht)
    • Aphrodite Beach Hotel*

Reisebudget & Kosten

Das Wichtigste vorab: In Zypern zahlst du ganz bequem mit dem Euro (€). Ein Währungstausch ist also nicht notwendig – besonders praktisch für Reisende aus dem Euro-Raum.

Ich selbst habe während meiner Reise eine kostenlose Reisekreditkarte genutzt und konnte damit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben. Das empfehle ich auch dir, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Die Lebenshaltungskosten in Zypern sind insgesamt etwas günstiger als in Deutschland – im Schnitt etwa 6 % niedriger (Stand: April 2025). Vor allem bei Unterkünften und Aktivitäten kannst du sparen. Lediglich bei Lebensmitteln im Supermarkt liegen die Preise teilweise etwas höher.

  • Autofahren
    • Mietwagen: 25 € bis 35 € pro Tag bei einer Woche
    • Benzin: 1,40 € pro Liter (Stand April 2025)
    • Parken: meistens kostenlos
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Bus: Einzelfahrt in einer Stadt für 1,50 €
    • Taxi: 1 € pro Kilometer
  • Übernachten
    • 40 € bis 80 € für 2 Personen (je nach Region, Reisezeit und Art der Unterkunft)
  • Essen & Trinken
    • Supermarkt: Ungefähr 21% teurer als Deutschland
    • Restaurant: 7 € bis 12 €
    • Bier: 2 € bis 4 € für den halben Liter
  • Sehenswürdigkeiten
    • Ruinen von Kourion: 4,50 €
    • Königsgräber Paphos: 2,50 €
    • Kloster Kykkos: kostenlos
Tourist sitzt an der Küste Zyperns bei Sonnenaufgang mit einer Burg im Hintergrund
AbenteuerEuropaNaturWandern

Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

18. September 2024
AbenteuerAktivAttraktionenEuropaKulturNaturStrandWandern

30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

25. September 2024
AbenteuerAktivEuropaStrandWandern

Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

4. September 2024
EuropaKulturStadt

Pano Lefkara und Pedoulas – Die idyllischen Bergdörfer Zyperns

8. Oktober 2024
EuropaNaturWandern

Artemis Trail – Wanderung um den höchsten Berg Zyperns

1. Oktober 2024
AktivEuropaWandern

Wandern in Zypern

19. November 2024
EuropaNaturStrandWandern

Küstenwanderung zu den malerischen Buchten der Akamas Halbinsel 

12. Dezember 2024
EuropaNaturWandern

Madari Circular Trail – Panoramawanderung über den Wolken Zyperns

11. September 2024

Wandern auf Zypern

Zypern ist das perfekte Ziel für Wanderfreunde und Aktivurlauber. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über das Wandern auf Zypern wissen musst. Ich teile nützliche Infos und wertvolle Tipps, damit dein Wanderabenteuer auf der Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

  • AktivEuropaWandern

    Wandern in Zypern

    von Arne
    19. November 2024

    Zypern: Ein verstecktes Wanderparadies im Mittelmeer Zypern mag geographisch zu Asien gehören, aber kulturell und politisch zählt die Insel zu Europa. …

Essen & Vegetarische Gerichte in Zypern

Die zypriotische Küche ist sehr vielseitig und setzt sich aus vielen Kulturellen Einflüssen zusammen. Sie kombiniert griechische, türkische, arabische oder britische Elemente und generiert so einen eigenen Stil. Zur Verkostung dieser Vielfalt empfehle ich das Gericht „Meze“, bei dem 30 kleine traditionelle Speisen serviert werden. Generell sind die Gerichte auf Zypern sehr Fleisch lastig, doch es gibt auch eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten.

Halloumi findest du in jedem Restaurant, und überall wird der köstliche Käse anders zubereitet.

Gemista ist die vegetarische Variante der beliebten Koupepia (gefüllte Weinblätter), die auf Nachfrage problemlos serviert werden kann.

Fasolada ist eine leckere Suppe mit weißen Bohnen.

Die meisten Restaurants bieten neben der beliebten Moussaka auch eine vegetarische Moussaka an oder servieren diese auf Wunsch ohne Fleisch.

Koupes sind mit Gemüse gefüllte Bulgur-Teigtaschen und ein beliebtes Street Food Gericht auf Zypern.

In fast jedem zypriotischen Restaurant habe ich eine vegetarische Alternative wie Burger oder Pizza gefunden. Gegrillte Champignons sind auch oft zu finden. Besonders in den größeren Städten gibt es jede Menge Gerichte mit arabischen Elementen wie Falafel oder Kebab.

Wer nach einer Wanderung entlang der Küste oder durch das Troodos-Gebirge Lust bekommt, die kulinarische Vielfalt Zyperns selbst zu entdecken, dem kann ich dieses authentische Kochbuch über die zypriotische Küche wärmstens empfehlen*

Reiseführer für Zypern

Zu guter Letzt möchte ich dir auf diesem Reiseblog ein paar Reiseführer empfehlen. Mir persönlich gefällt besonders die Wanderführer-Reihe gut. Die Bücher sind klein und handlich, bieten nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte. Nicht nur auf Zypern. Die Reiseführer geben dir zusätzliche Tipps und Inspiration für deine Reise in Zypern. Die Bücher sind vor allem für Individualreisende sehr nützlich. Mein persönlicher Favorit ist der Reiseführer vom Michael Müller Verlag.

Zypern - Süd & Nord: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Werbung
Zypern - Süd & Nord: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks**
Zypern Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
Werbung
Zypern Reiseführer: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)**
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Werbung
MARCO POLO Reiseführer Zypern, Nord und Süd: Reisen mit Insider-Tipps**
DuMont Bildatlas Zypern: Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.
Werbung
DuMont Bildatlas Zypern: Badespaß und antike Schätze**

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und Produktbilder sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

Folge mir

Facebook Instagram Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    25. Juni 2024
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    18. September 2024
  • 7 Dinge, die man am Nordufer des Balaton machen kann

    20. August 2024
  • Abenteuer Hohe Tatra – Spektakuläre Wanderung auf den Rysy

    21. Mai 2024
  • 30 Sehenswürdigkeiten für deine Reise in Zypern

    25. September 2024
  • Kap Aspro Trail – Die beste Küstenwanderung Zyperns

    4. September 2024
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • English
  • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2025 - Framedventures.de


Zurück zum Anfang
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English
Dein Abenteuer-Reiseblog
  • Startseite
  • Über Mich
    • Kontakt & Zusammenarbeit
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Thailand
      • Vietnam
    • Deutschland
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
    • Europa
      • Albanien
      • Azoren
      • Deutschland
      • Kanarische Inseln
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Ungarn
      • Zypern
  • Abenteuermarkt
    • Kameraausrüstung
    • Reisebücher
    • Wanderausrüstung
  • Mein Bücherregal
  • Deutsch
    • English

Beliebte Beiträge

  • Spannende Wanderung von Theth zum Blue Eye der Albanischen Alpen

    25. Juni 2024
  • Avakas Schlucht – Wanderung durch die schönste Klamm in Zypern

    18. September 2024
  • Die beste Reisekamera für deine nächsten Abenteuer

    4. Februar 2025
  • 7 Dinge, die man am Nordufer des Balaton machen kann

    20. August 2024
@2025 - Framedventures.de