Willkommen auf La Gomera, einer Insel, die mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Naturerlebnissen und faszinierenden Attraktionen aufwartet. Hier eröffnet sich Wanderern eine Welt voller Kontraste, von der roten Erde der vulkanischen Landschaft bis zu den schroffen Küsten und den einzigartigen schwarzen Stränden, die das Atlantikpanorama zieren. Der mystische Lorbeerwald des Garajonay-Nationalparks, das majestätische Panorama vom Alto de Garajonay, und der markante Roque de Agando sind nur einige der Highlights, die darauf warten, entdeckt zu werden.
In diesem Wanderblog nehme ich dich mit auf eine Reise durch die natürlichen Wunder La Gomeras. In diesem Beitrag habe ich die schönsten Natur-Highlights der kanarischen Insel zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen meiner Reiseberichte.
Die Highlights von La Gomera
Auf meiner Rundreise auf den Kanaren habe ich viele wundervolle Orte, unglaubliche Landschaften und liebenswerte Menschen kennengelernt. Während meines 7-tägigen Aufenhalts auf La Gomera habe ich großartige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gesehen und habe die beeindruckendsten Naturspektakel zusammengetragen.
Darunter der verträumte Nebelwald Garajonay. Dieses UNESCO-Weltnaturerbe beherbergt eine einzigartige Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Vom höchsten Punkt der Insel, dem Alto de Garajonay, eröffnet sich ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama, das die üppigen Wälder, steilen Klippen und das glitzernde Meer umfasst. Ein markantes Wahrzeichen sind die imposanten Felsen der Los Roques. Gemeinsam bilden diese Naturattraktionen ein beeindruckendes Ensemble, das die einzigartige Schönheit und Vielfalt von La Gomera widerspiegelt.
Der Norden La Gomeras begeistert mit natürlichen Schätzen entlang der Küsten. Vom malerischen Pescante de Hermigua bis zu den zerklüfteten Klippen von Agulo, der roten Erde und dem atemberaubenden Mirador de Abrante – jede Attraktion bietet einen einzigartigen Blick auf die Schönheit dieser Insel.
Valle Gran Rey begeistert mit einzigartigen Küstenattraktionen. Am Playa Valle Gran Rey laden schwarzer Sand und klares Wasser zum Entspannen ein. Die Aussichtspunkte im Tal bieten atemberaubende Panoramen, während das Whale Watching maritime Abenteuer mit majestätischen Walen im Atlantik verspricht.
1. Nationalpark Garajonay – der mystische Nebelwald der Kanaren
Der Nationalpark Garajonay im Zentrum von La Gomera ist ein verzauberter Wald, der von Lorbeerwäldern durchzogen ist. Seine dichten Nebelwälder bewahren Relikte der Tertiärzeit und sind UNESCO-Weltnaturerbe. Die majestätischen Baumkronen, die mystische Atmosphäre und die reiche Artenvielfalt machen diesen Ort zu einem einzigartigen Naturjuwel. Wanderwege schlängeln sich durch die üppige Vegetation, vorbei an bemoosten Felsen und alten Drachenbäumen. Der Garajonay-Nationalpark ist nicht nur ein Rückzugsort für seltene Pflanzen und Tiere, sondern auch eine Oase der Ruhe, die Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit verzaubert. Ein absolutes Must-See Naturwunder auf La Gomera.
Anreise zum Garajonay auf La Gomera
Da die meisten Straßen auf der Vulkaninsel über das Zentrum verlaufen, wirst du den Nebelwald nicht verfehlen. Von der Hauptstadt San Sebastián de la Gomera dauert die Fahrt circa 30 Minuten. Die Straßen sind gut ausgebaut und passieren wunderschöne Aussichtspunkte, bei denen es sich lohnt zu halten. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen an verschiedenen Stellen im Nationalpark zur Verfügung.
Es gibt 8 Buslinien auf La Gomera, von denen dich Linie 1 in den Garajonay bringt.
Reisetipps für deinen Besuch im Garajonay
Ich habe 3 Tage in diesem magischen Wald verbracht. In diesem Blog-Artikel stelle ich drei schöne Wanderungen im Nationalpark Garajonay vor.
2. Alto de Garajonay – der höchste Punkt La Gomeras
Der Alto de Garajonay, der mit 1.487 Metern höchste Gipfel La Gomeras, thront majestätisch im Herzen des Garajonay-Nationalparks. Dieser beeindruckende Aussichtspunkt bietet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die gesamte Insel und sogar bis zu den benachbarten Kanarischen Inseln. Umgeben von einem märchenhaften Lorbeerwald ist der Alto de Garajonay nicht nur ein Höhepunkt für Wanderer, sondern auch ein Ort der Stille und spirituellen Bedeutung. Die mystische Atmosphäre und die unvergleichliche Aussicht machen diesen Gipfel zu einem unvergesslichen Ziel für Natur- und Wanderfreunde auf La Gomera.
Anreise zum Alto de Garajonay
Am Fuß des Berges befindet sich ein großer Kreisel mit dem kostenlosen Parkplatz Aparcamiento de Cruce de Pajarito, der über die Straße GM-2 zu erreichen ist. Die Fahrt dauert von Valle Gran Rey, Vallehermoso oder San Sebastian circa 45 Minuten. Am Kreisel befindet sich außerdem die Bushaltestelle Pajaritos, die von Bussen der Linie 1 bedient wird. Vom Kreisel führt ein steiler Wanderweg hinauf zum Alto de Garajonay.
Reisetipps für deinen Besuch auf dem Alto de Garajonay
Der Gipfel lässt sich hervorragend mit Aktivitäten im Nebelwald Garajonay verbinden. Eine spannende Wanderroute stelle ich dir zum Beispiel in diesem Blogartikel vor.
Wenn du weitere Wanderungen auf La Gomera suchst, dann schau dir doch dieses Buch an. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
3. Los Roques Natural Monument – Wahrzeichen von La Gomera
Das Los Roques Natural Monument ist eine beeindruckende geologische Formation auf der Insel La Gomera. Diese markanten Felsen, darunter der imposante Roque de Agando, erheben sich majestätisch aus der Landschaft und sind charakteristische Wahrzeichen der Insel. Das Naturschutzgebiet umfasst auch andere beeindruckende Felsformationen wie den Roque de Carmona und den Roque de Ojila.
Das Naturwunder Los Roques Natural Monument bietet nicht nur eine spektakuläre Kulisse für Naturliebhaber und Fotografen, sondern ist auch von kulturhistorischer Bedeutung. Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, die Guanchen, schrieben diesen Felsen religiöse und spirituelle Bedeutung zu.
Anreise zu den Los Roques
Die Felsen stehen nicht weit entfernt vom Alto de Garajonay. An der Straße GM-2 gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Parkplätzen. Zum Beispiel den Mirador de Tajaqué, Mirador de los Roques oder Mirador del Morro de Agando. Bushaltestellen in der Nähe heißen “Cruce de la Zarcita” oder “Mirador de los Roques”.
Reisetipps für deinen Besuch bei den Los Roques Natural Monument
Ich empfehle besonders die Aussichtsplattform Mirador del Morro de Agando bei Sonnenaufgang. Die Stimmung ist unbeschreiblich. Bei guten Lichtverhältnissen siehst du den Pico del Teide auf Teneriffa. Die zwei Bilder oben sprechen für sich.
Das pulsierende Treiben exotischer Märkte, die majestätischen Gipfel von Berglandschaften, die Weite endloser Wüsten – all diese Momente schreien förmlich danach, in Bildern festgehalten zu werden. Doch vor der atemberaubenden Kulisse der Welt steht die entscheidende Frage: Welche Kamera ist die richtige Begleiterin für dieses einzigartige Abenteuer?
4. Mirador de Abrante – Skywalk auf La Gomera
Der Mirador de Abrante in Agulo ist ein atemberaubender Aussichtspunkt, der hoch über dem Tal schwebt und einen spektakulären Blick auf die Küste von La Gomera bietet. Dieses architektonische Meisterwerk zeichnet sich durch eine schwebende Aussichtsplattform aus Glas und Holz aus, die sich über den Abhang erstreckt. Von hier aus können Besucher eine fesselnde Panoramasicht auf das Tal von Agulo, die beeindruckenden Klippen und das funkelnde Meer genießen. Kein Geheimtipp mehr, aber diese Sehenswürdigkeit solltest du dir trotzdem nicht entgehen lassen.
Anreise zum Mirador de Abrante
Der Mirador de Abrante liegt oberhalb von Agulo auf dem Gipfel einer Steilwand. Aufgrund der vielen Serpentinen dauert die Fahrt von Agulo 20 Minuten und von Vallehermoso circa 30 Minuten. Kostenlose Parkplätze findest du direkt an der Aussichtsplattform. In Agulo befindet sich eine Bushaltestelle, die von Buslinie 2 und 7 angefahren wird. Ein sehr anstrengender Wanderweg führt die Steilwand hinauf zum Mirador de Abrante.
5. Die Welt der Roten Erde – spektakuläre Vulkanlandschaft La Gomeras
Die rote Erde, die sich neben dem Mirador de Abrante bei Agulo erstreckt, verleiht der Landschaft einen faszinierenden und einzigartigen Charakter. Diese markante rote Färbung ist das Ergebnis des vulkanischen Ursprungs der Insel La Gomera. Der hohe Eisengehalt im Boden verleiht ihm diese intensive rote Farbe, die sich harmonisch mit den grünen Pflanzen und dem tiefblauen Himmel kontrastiert. Das Naturwunder ist ein kleiner Geheimtipp und für mich einer der schönsten Reisemomente auf La Gomera.
Anreise zur Roten Erde
Die rote Erde liegt oberhalb von Agulo neben dem Mirador de Abrante. Aufgrund der vielen Serpentinen dauert die Fahrt von Agulo 20 Minuten und von Vallehermoso circa 30 Minuten. Kostenlose Parkplätze findest du direkt an der Aussichtsplattform. In Agulo befindet sich eine Bushaltestelle, die von Buslinie 2 und 7 angefahren wird. Ein sehr anstrengender Wanderweg führt die Steilwand hinauf zum Mirador de Abrante.
Tipps für deinen Besuch in der Marslandschaft
Bei Nebel wirkt die Region besonders mystisch. Es führt ein schöner Rundweg durch das Tal der roten Erde. Ich habe die Route in diesem Blogartikel beschrieben.
6. Die Steilküste von Agulo im Norden der Kanareninsel
Die Steilküste bei Agulo ist eine beeindruckende natürliche Formation, die sich entlang der Küstenlinie von La Gomera erstreckt. Hier treffen schroffe Klippen auf den Atlantischen Ozean und schaffen eine dramatische Kulisse, die sowohl faszinierend als auch majestätisch ist. Ein herausragendes Merkmal dieser Küstenumgebung ist der Pescante de Agulo. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Felsvorsprung, der als natürlicher Hafen dient. Dieser Pescante hat eine lange Geschichte und war traditionell ein wichtiger Anlegeplatz für Fischerboote und Handelsschiffe. Heutzutage können Besucher hier nicht nur die malerische Küste bewundern, sondern auch die Überreste alter Fischereiinfrastrukturen erkunden.
Anreise zur Küste Agulos
Das kleine Bergdorf liegt zwischen Hermigua und Vallehermoso, die durch die Straße GM-1 verbunden sind. Aufgrund der vielen Serpentinen dauert die Fahrt von Hermigua 10 Minuten und von Vallehermoso circa 25 Minuten. Kostenlose Parkplätze findest du direkt an der Hauptstraße am Seitenstreifen.
In Agulo befindet sich auch eine Bushaltestelle, die von den Buslinien 2 und 7 angefahren wird.
Tipps für deinen Besuch an der Nordküste Gomeras
Es gibt eine großartige Wanderroute entlang der Küste bei Agulo. Diese Wanderung stelle ich dir in diesem Blogbeitrag vor.
Wenn du weitere Wanderungen auf den Kanarischen Inseln suchst, dann schau dir doch dieses Buch an. Das Buch ist klein und handlich, bietet nützliche Informationen zum Wandern und detaillierte Beschreibungen der Wanderungen. Ich konnte dadurch schon großartige Wanderungen entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
7. Pescante de Hermigua – ein Bad im Meer
Der Pescante von Hermigua, obwohl er in der Vergangenheit als Anlegeplatz für Fischerboote genutzt wurde, ist heutzutage nicht mehr in Gebrauch. Trotzdem bleibt er ein faszinierendes historisches und naturbelassenes Merkmal an der Küste von La Gomera. Besucher können die Ruhe und den malerischen Charme dieses Ortes genießen, der zwar seine aktive Nutzung verloren hat, aber dennoch eine reiche maritime Geschichte repräsentiert. Der Pescante bleibt ein ruhiger Ort, der zum Verweilen und Genießen der Meeresatmosphäre einlädt.
Anreise zum Pescante de Hermigua
Der Pescante de Hermigua liegt an der Küste beim Playa Hermigua im gleichnamigen Ort. Der Straße CV-4 folgend erreichst du circa 300 Meter vor dem Ziel eine Möglichkeit zum Parken.
Tipps für deinen Besuch am Pescante de Hermigua
Achtung: die Straße zum Pescante und der Ort selbst sind offiziell geschlossen. Benutzung auf eigene Gefahr und niemals bei Flut Baden gehen.
Hey du! Lässt du dich genauso gerne inspirieren wie ich? Ich denke schon, denn sonst wärst du nicht auf meinem Blog unterwegs. Schau dir doch mal meine Empfehlungen für inspirierende Reisebücher an, die Lust auf Outdoor-Reisen machen und garantiert deine Wanderlust entfachen.
8. Hermigua – die unberührte Natur der Kanaren
Hermigua, ein bezauberndes Dorf auf La Gomera, besticht durch seinen charmanten Charakter und die umliegende Naturpracht. Eingerahmt von grünen Hügeln bietet es ideale Möglichkeiten für Naturerlebnisse, darunter Wanderungen im Nationalpark Garajonay, Spaziergänge im Barranco de la Laja und entspannte Tage am Strand von Hermigua. Viele Aussichtspunkte bieten spektakuläre Ausblicke, während der botanische Garten Casa Creativa eine vielfältige Pflanzenwelt zeigt. Hermigua ist ein perfekter Ort, um die natürliche Schönheit von La Gomera zu genießen.
Anreise nach Hermigua auf La Gomera
Die Städte im Norden von La Gomera liegen alle an der Hauptstraße GM-1. Von der Hauptstadt San Sebastián de la Gomera dauert die Fahrt nach Hermigua 30 Minuten. Die Straßen sind gut ausgebaut und passieren wunderschöne Aussichtspunkte, bei denen es sich lohnt zu halten. Es gibt 8 Buslinien auf La Gomera, von denen dich Linien 2 und 7 in den Norden der Insel bringen.
9. Der Vulkanstrand Playa de Valle Gran Rey – der schönste Strand La Gomeras
Der Vulkanstrand Playa de Valle Gran Rey auf La Gomera beeindruckt mit seinem schwarzen Sand, der auf vulkanische Aktivitäten zurückzuführen ist. Dieser malerische Strand erstreckt sich entlang der Bucht von Valle Gran Rey und bietet nicht nur ein entspannendes Sonnen- und Badeerlebnis, sondern auch einen Einblick in die geologische Geschichte der Insel. Umgeben von imposanten Klippen ist dieser Strand ein charakteristisches Merkmal der natürlichen Schönheit La Gomeras.
Anreise zum Playa de Valle Gran Rey
Valle Gran Rey liegt an der Südwestküste La Gomeras und ist mit dem Auto über die GM-1 zu erreichen. Der Strand ist nicht zu verpassen, und Möglichkeiten zum Parken gibt es direkt am Playa de Valle Gran Rey. In Valle Gran Rey befindet sich auch eine Bushaltestelle, die von den Buslinien 1, 6 und 8 angefahren wird.
10. Whale Watching an der Südwestküste La Gomeras
Whale Watching an der Südwestküste von La Gomera, besonders in der Nähe von Valle Gran Rey, bietet faszinierende Begegnungen mit Meereslebewesen. Bootsausflüge ermöglichen es Besuchern, majestätische Wale und verspielte Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die warmen Gewässer vor dieser Küste machen diese Erfahrung zu einem unvergesslichen und respektvollen Abenteuer in der faszinierenden Welt des Atlantiks. Ich empfehle den Anbieter Oceano*
Anreise zum Hafen
Valle Gran Rey liegt an der Südwestküste La Gomeras und ist mit dem Auto über die GM-1 zu erreichen. Der Hafen liegt im Süden der Stadt mit direkten Parkmöglichkeiten vor Ort.
11. Aussichtspunkte im Valle Gran Rey
Die Aussichtspunkte im Valle Gran Rey auf La Gomera versprechen faszinierende Perspektiven der umliegenden Landschaft. Der Mirador de San Antonio präsentiert einen malerischen Blick auf das Tal und den Atlantischen Ozean, besonders eindrucksvoll während des Sonnenuntergangs oder -aufgangs. Weiter entlang der kurvenreichen Straße bietet der Mirador de la Curva del Queso einen spektakulären Ausblick auf die Terrassenfelder und die Küste. Schließlich ermöglicht der Mirador de El Santo auf dem Berggipfel einen atemberaubenden Blick über Taguluche, inklusive schroffer Klippen und grüner Täler. Diese Aussichtspunkte laden dazu ein, die einzigartige Schönheit von La Gomera in vollen Zügen zu erleben.
Anreise zu den Aussichtspunkten La Gomeras
Die meisten Aussichtspunkte liegen direkt an der Hauptstraße GM-1 und sind nicht zu verpassen. Der Mirador de San Antonio liegt in El Retamal an einer Kirche und der Mirador de El Santo in Arure neben einem alten Viaduct. Wie der Name verrät, liegt der Mirador de la Curva del Queso in einer scharfen Kurve direkt an der GM-1. Parkplätze gibt es jeweils direkt am Aussichtspunkt.
Wenn du einen Reiseführer für La Gomera suchst, dann schau dir dieses Buch an. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
Öffentliche Verkehrsmittel auf La Gomera
Das Reisen mit Bussen auf La Gomera bietet eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Das gut ausgebaute Busnetz verbindet zuverlässig die meisten Städte und Dörfer der Insel. Mit regelmäßigen Fahrplänen und erschwinglichen Ticketpreisen ermöglichen die Busse einen bequemen Zugang zu den verschiedenen Regionen von La Gomera.
Die Busfahrten auf der Insel sind nicht nur ein Transportmittel, sondern auch eine Gelegenheit, die malerische Aussicht auf die Landschaft zu genießen. Besonders an Aussichtspunkten eröffnen sich reizvolle Panoramen, während man sich bequem von einem Ort zum anderen bewegt. Es ist ratsam, sich vorab über die Fahrzeiten zu informieren, besonders an entlegenen Haltestellen, um ausreichend Zeit einzuplanen. Das Reisen mit Bussen auf La Gomera ist somit nicht nur praktisch, sondern auch eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Naturschönheiten der Insel zu erleben. Weitere Informationen findest du auf dieser Tourismus-Webseite oder auf der Webseite der Verkehrsgesellschaft der Insel.
Autofahren auf La Gomera
Das Reisen mit dem Auto auf La Gomera erweist sich als bequeme und flexible Option, um die Insel in all ihrer Vielfalt zu erkunden. Die Straßen, obwohl kurvig und bergig, sind in der Regel gut gepflegt und bieten beeindruckende Ausblicke auf die atemberaubende Landschaft. Tankstellen sind in den größeren Städten verfügbar, aber es ist ratsam, den Tank rechtzeitig aufzufüllen, da in ländlicheren Gebieten die Auswahl begrenzt sein kann. Das Parken ist in den Städten normalerweise unproblematisch, jedoch können in kleineren Dörfern und an beliebten Aussichtspunkten die Parkmöglichkeiten begrenzt sein. Der Verkehr auf La Gomera ist im Vergleich zu größeren Inseln ruhig, und das Auto ermöglicht es, abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und versteckte Orte zu entdecken. Diese Freiheit macht das Autofahren zu einer ausgezeichneten Möglichkeit, die vielfältige und einzigartige Landschaft der Insel zu erleben. Mietwagenunternehmen sind in größeren Ortschaften wie San Sebastián de La Gomera vertreten, und eine rechtzeitige Buchung wird empfohlen, besonders in der Hochsaison. Für die Suche und Buchung eines Mietwagens kann ich Check24 empfehlen* Hier buche ich selbst immer meinen Mietwagen.
Hotels in La Gomera
La Gomera bietet eine facettenreiche Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Reisender gerecht werden. In San Sebastián de La Gomera finden sich Hotels verschiedener Kategorien, von exklusiven Boutique-Hotels bis zu budgetfreundlichen Optionen. Wer die Ruhe und Schönheit der Natur bevorzugt, kann auf charmante Landhotels und Fincas zurückgreifen, die oft in ländlichen Gebieten mit atemberaubenden Ausblicken liegen.
Für mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre stehen zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Auswahl, sowohl in küstennahen Gebieten als auch in den grünen Tälern der Insel. Für umweltbewusste Reisende gibt es auf La Gomera zudem ökologisch nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung integrieren.
Für preisbewusste Reisende oder diejenigen, die gerne andere Menschen kennenlernen möchten, bieten Hostels eine gute Alternative. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, insbesondere während der Hauptsaison, um die beste Auswahl und Verfügbarkeit sicherzustellen.
Fazit zu den Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
La Gomera bietet für jeden Geschmack die passenden Reiseziele. Hier gibt es typische Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen, aber auch unbekannte Highlights. Des Weiteren wirst du auf La Gomera jede Menge Naturspektakel finden. Ich persönlich habe alle im Blog-Artikel genannten Sehenswürdigkeiten selbst besucht. Alle hatten ihren besonderen Charme und ich möchte keine Attraktion missen. Meine Rundreise durch La Gomera hat 7 ganze Tage gedauert und ich konnte alle Reiseziele genießen und war nie gehetzt. Diese Art von Reise ist allerdings nur mit einem Mietwagen zu bewältigen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hätte ich in der Zeit nicht halb so viel besuchen können. Wie du sehen konntest, gibt es eine Menge Attraktionen in La Gomera.
Ich hoffe, dass dir mein Reisebericht über die Sehenswürdigkeiten auf La Gomera gefallen hat. Auf meinem Kanaren-Blog zeige ich dir weitere schöne Reiseziele auf den Kanarischen Inseln und teile wertvolle Tipps und Erfahrungen für deine Reise auf die spanischen Inseln. Hat dir mein Blog-Beitrag gefallen? Konnte ich dir helfen? Dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Reiseblog weiterempfiehlst, einen Kommentar hinterlässt oder mir auf Instagram folgst. Danke fürs Lesen und viel Spaß im Kanaren-Urlaub.
Wenn du einen Reiseführer für die Kanarischen Inseln suchst, dann schau dir dieses Buch an. Die Autoren geben Reisetipps speziell für Individual- und Low-Budget-Reisende. Außerdem werden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern es werden auch unbekanntere Orte genannt. Dadurch konnte ich schon großartige Reiseziele entdecken, die ich ohne diese Bücher nicht gefunden hätte.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Ich sehe es als kleines Dankeschön für meine Arbeit und freue mich über jede Unterstützung.